Basisseminar Wundexpert*in ICW®
... mehr als nur verbinden
Die Versorgung von Patient*innen mit akuten und chronischen Wunden gehört zu der Kernkompetenz von Pflegefachkräften in ambulanten und stationären Einrichtungen.
Das Seminar bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihr Wissen und Ihre Pflegekompetenzen in diesem zentralen Bereich auf den neuesten Stand zu bringen.
Durch die Anerkennung der Fortbildung durch die Initiative Chronische Wunden (ICW) und den TÜV Rheinland sind Sie in der Lage, als qualifizierter Fachexperte, Ihre Aufgabe im Netzwerk eines multiprofessionellen Teams zu übernehmen.
Die Bereiche
- Prophylaxe,
- Risikoassessment,
- Hygiene und
- Recht
erweitern Ihre Kenntnisse auch in an die Wundversorgung angrenzenden Gebieten.
Das Thema Schulung und Beratung ergänzt diesen Themenkatalog um ein weiteres, in seiner Bedeutung nicht zu unterschätzendes Aufgabenfeld professioneller Pflegekräfte.
Zielgruppe
- Pflegefachpersonen
- Heilerziehungspfleger*innen
- Medizinische Fachangestellte (MFA)
- Operationstechnische Assistent*innen (OTA)
- Podolog*innen
- Physiotherapeut*innen mit Zusatzqualifikation Lymphtherapeut
- Apotheker
- Ärzt*innen (Humanmedizin)
- Heilpraktiker*innen
Ziele
Die Teilnehmer*innen sollen nach Vorgabe des Curriculums der Initiative Chronische Wunden zur sachgerechten Versorgung von Patienten mit akuten und chronischen Wunden nach dem aktuellen wissenschaftlichen Stand befähigt sein. Nach erfolgreicher Teilnahme und Prüfung erhalten Sie das Zertifikat Wundexperte ICW®.
Verlauf
- 56 Stunden Lehre plus 16 Stunden Hospitation
- Zuzüglich Leistungsnachweis: Klausur und Hausarbeit
Die Hospitation wird nach dem theoretischen Unterricht absolviert und dient als Basis des zu erstellenden Hospitationsberichtes. Es ist daher hilfreich, wenn Sie sich bereits vor Seminarbeginn um einen Hospitationsplatz bemühen. Gerne senden wir Ihnen vorab auf Anfrage eine Liste möglicher Stellen zu.
Kursleitung
- Ulrike Leone
Krankenschwester für Anästhesie und Intensivpflege (DKG), Praxisanleiterin, freiberufliche Wundtherapeutin (EWI), Klinikum Augsburg Patientenkoordination/Internes Qualitätsmanagement AVT
- Manuela Henseler-Benz
M.A. Berufspädagogik Fachrichtung Pflege, B.Sc. Nursing, Wundexpertin ICW®, Podologin DDG, Pain Nurse, QMA, Altenpflegerin