Bewahrung der Schöpfung
Klientenbezug:
- Unsere Standorte sind gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Auf die Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln weisen wir hin.
- Durch optimierte Einsatzplanung vermeiden wir unnötige Mehrfachfahrten. Unser Fuhrpark ist auf niedrigen Energieverbrauch und Umweltbelastung ausgelegt.
Mitarbeiter:
- Unsere Mitarbeiter verwenden, wo möglich, die öffentlichen Verkehrsmittel für die An- und Abfahrt zum Arbeitsplatz und bei Dienstreisen.
- Wir nutzen alle technischen Möglichkeiten, um unnötige oder zusätzliche Fahrten zu vermeiden.
- Mitarbeiter- und Gästeparkplätze vermeiden Parkplatzsuchfahrten.
- Auf die Grundsätze umweltschonenden Fahrverhaltens weisen wir hin.
Gebäude, Energie:
- Bei Bau- und Renovierungsmaßnahmen wenden wir die aktuellen Erkenntnisse zur Vermeidung von Energieverschwendung an.
- Wir erfassen und analysieren regelmäßig unsere Energieverbräuche.
- Durch Verbrauchssenkungsmaßnahmen achten wir auf die Reduzierung unserer Verbräuche.
- Wo möglich vermeiden wir Stand-By-Betrieb.
Arbeitsmaterialien und -gegenstände:
- Beim Einkauf achten wir auf nachhaltig produzierte umweltschonende Arbeits- und Verbrauchsmaterialien.
- Verpackungsmaterial und aussortierte Gegenstände führen wir der Wiederverwertung zu.
- Durch regelmäßige Wartungen wird die optimale Funktionalität gewährleistet.
- Durch die elektronische Speicherung von Daten vermeiden wir Ausdrucke und stellen auf diesem Weg die wichtigen Informationen allen Mitarbeitern zu Verfügung.
Lärm, Gefahrstoffe, Notfälle:
- Wir vermeiden unnötige Lärmquellen.
- Unsere Reinigungsmittel entsprechen den aktuellen Umweltstandards und werden genau dosiert.
- Gefahrstoffe werden vorschriftsmäßig gelagert und entsorgt.
- Notfallpläne sind erstellt und bekannt und werden regelmäßig durch Übungen geprobt.