Spezialisierte ambulante Palliativversorgung
In vielen Fällen genügt es, wenn ambulanter Hospizdienst, Pflegedienst und Hausarzt den Betroffenen und seine Angehörigen versorgen und begleiten.
Manchmal aber sind die Symptome so schwerwiegend (große Schmerzen, Erbrechen, Unruhe etc.) und die psychische Belastung aller Beteiligten so groß, das hier noch weitere Hilfe notwendig ist. Diese Hilfe wird durch die sogenannte spezialisierte ambulante Palliativversorgung, das SAPV-Team, gewährleistet. Das ist ein multiprofessionelles Team aus Ärzten, Pflegekräften, Sozialarbeitern u.a., die zusammen mit den anderen beteiligten Diensten es ermöglichen, dass der Kranke zu Hause (auch in stationären Einrichtungen der Alten- und Behindertenhilfe) im Kreis der vertrauten Menschen und in seiner gewohnten Umgebung bleiben kann.
Die Adressen der SAPV-Teams in der Diözese finden Sie in der Adressliste/Karte hier.