Stationäre hospizliche und palliative Versorgung
In stationäre Hospize werden Menschen aufgenommen, die zu Hause nicht mehr versorgt werden können.
Stationäre Hospize
Da kann der Grund eine sehr aufwendige Pflege (z.B. bei großen Wunden) sein oder schwer beherrschbare Symptome, die eine enge Überwachung erfordern oder keine Angehörigen oder Angehörige, die nicht mehr belastbar sind. Oft trifft mehreres auf einmal zu. Im stationären Hospiz wird der Kranke und seine Angehörigen von speziell dafür ausgebildetem Pflegepersonal und von ehrenamtlichen Hospizbegleitern so individuell wie möglich betreut und seine Beschwerden kompetent gelindert. >>Zu den Adressen der stationären Hospize<<
Palliativstationen
Die Palliativstationen versorgen Schwerstkranke meist in einer akuten Verschlechterungssituation. Sie versuchen die Situation zu stabilisieren und zu verbessern um dann den Patienten wieder nach Hause zu entlassen.
Palliativstationen in Schwaben finden Sie in:
- Augsburg: Klinikum Augsburg
- Kaufbeuren: Klinikum Kaufbeuren-Ostallgäu
- Kempten: Klinikum Kempten-Oberallgäu
- Memmingen: Klinikum Memmingen
- Nördlingen: Stiftungskrankenhaus Nördlingen
- Oberstaufen: BRK Schlossbergklinik Oberstaufen
- Weißenhorn: Stiftungsklinik Weißenhorn