Fort- und Weiterbildungen Kindertageseinrichtungen
Sehr geehrte Mitarbeiter*innen in Tageseinrichtungen für Kinder,
sehr geehrte Fortbildungsinteressierte,
vor Ihnen liegt unser Fortbildungsprogramm für das Jahr 2023. Für Sie haben wir wieder ein vielfältiges Angebot mit von der Praxis stark nachgefragten und neuen Themen konzipiert und zusammengesellt.
Was ist neu?
Im Blick auf die drängenden Themen der Zeit haben wir unsere Weiterbildungen für Sie um einen Zertifikatskurs zur Fachkraft für Umwelt- und Naturpädagogik erweitert. Diese Themen sollen Sie dabei unterstützen in Ihren Einrichtungen mit den Kindern die Gestaltung einer lebenswerten Zukunft in den Blick zu nehmen. Alle Fortbildungen sind auch einzeln buchbar, so dass Sie sich, an Ihren Bedürfnissen und Interessen orientiert, Schritt für Schritt auf den Weg in Richtung Nachhaltigkeit machen können.
Neu im Programm ist die Möglichkeit ein Teamcoaching für das gesamte Team zu buchen und so im Rahmen einer Zukunftswerksatt die Teamentwicklung voranzubringen. Die meisten unserer Angebote sind in Präsenz geplant und können bei Bedarf problemlos auf ein Online-Seminar umgestellt werden. Das gibt Ihnen Sicherheit in Ihrer Fortbildungsplanung.
Und - vielleicht ist es Ihnen schon aufgefallen, unser Außendesign hat ein Update erhalten.
Unter Berücksichtigung Ihrer schriftlichen Rückmeldungen haben wir für Sie Seminare geplant, die Ihnen Raum und Zeit geben sollen, für Austausch und Innehalten, um Neues zu lernen, vorhandenes Wissen aufzufrischen und die Sie bestätigen in dem, was Sie täglich in Ihren Einrichtungen leisten.
Wir wünschen Ihnen viel Freude und bereichernde Erfahrungen für Ihr berufliches Wirken und freuen uns, Sie wieder zu sehen.
Herzliche Grüße
Inge Ueberall
Referatsleitung Bildung und Entwicklung
Domkapitular Dr. Andreas Magg
Diözesan-Caritasdirektor