Presse
„Ohne Zuhören geht es nicht“
Die Suchtfachambulanz der Caritas in Aichach, Friedberg und Mering hat einen Neuzugang. Philipp Frommelt kann auf berufliche Erfahrungen in der Akutpsychiatrie zurückblicken. Angesichts der zunehmen Zahl von Doppeldiagnosen (Suchtabhängigkeit und psychische Belastung/Erkrankung) sind diese Erfahrungen für die Suchtfachambulanz Gold wert. Mehr
In extremer Zeit extrem gut zusammengehalten
An den vergangenen Weihnachtstagen brach das Corona-Virus über das Johannesheim in Meitingen herein. Es begann eine schlimme Zeit. Sie war extrem belastend für die Bewohner*innen wie auch alle Mitarbeitenden in der Pflege, der Hauswirtschaft und Verwaltung. Doch in der schlimmen Zeit gab es auch Lichtmomente der Solidarität. Mehr
Fastenzeit keine Einschränkung, sondern Einladung zur Heilung
Lockdown und die strengen Hygienevorschriften für stationäre Altenpflegeeinrichtungen stellen besondere Herausforderungen an die Seelsorger und Priester. Dennoch sind sie dort präsent und gehen ihrem Auftrag nach. So auch Diözesan-Caritasdirektor Dr. Andreas Magg. So feierte er den Aschermittwochsgottesdienst in St. Hedwig in Königsbrunn. Mehr
Kirche und Caritas ein Gesicht in hervorragender Weise gegeben
Der Caritasverband für die Diözese Augsburg e. V. vergibt in der Regel nur einmal im Jahr den Elisabeth-Preis an Persönlichkeiten, die sich in besonderer engagiert und couragiert für die Anliegen der Caritas eingesetzt haben. Dazu gehört Hans Peter Roßkopf. Ihn hat nun Caritasdirektor Dr. Andreas Magg den Preis zugesprochen. Mehr
Gute Tat eines Obdachlosen bewirkt Benefizaktion für SKM-Wärmestube
Auch heute gibt es noch so etwas wie ein Märchen. Dazu gehört die Tat eines Obdachlosen in Mindelheim. Er gab einen Foodtruck-Inhaber 20 Euro, damit dieser einen Obdachlosen bewirten könne. Der Inhaber war tief bewegt. so fuhr er jetzt nach Augsburg zum SKM und gab rund 60 Burger mit Pommes an Obdachlose und Bedürftige aus. Mehr
Caritas unterstützt bayerische Impfkampagne gegen COVID-19
Impfen tut not gegen COVID-19 und ist ein "starkes Zeichen der Solidarität", so der Augsburger Diözesan-Caritasverband. Deshalb unterstützte er die Werbekampagne der bayerischen Staatsregierung "Ich krempel die #Ärmelhoch". Mehr
Wo der Dienst der Mitmenschlichkeit ausgebremst wird
Was es heißt, den Hospizdienst, diesen Dienst der Mitmenschlichkeit auf dem letzten Weg im Leben nicht wie gelernt und erforderlich leisten zu können, darüber haben wir mit Monika Drexler gesprochen. Sie ist die Koordinatorin des Krumbacher Hospizvereins. Mehr
Bischof Bertram beruft neuen Direktor für das Dominikus-Ringeisen-Werk und neuen Caritasratsvorsitzenden
Die Familie der Caritas im Bistum Augsburg erfährt zwei bedeutende personelle Veränderungen, die das Bistum heute bekannt gab. Neuer Vorsitzender des Caritasverbandes für die Diözese Augsburg e. V. wird Walter Merkt (66). Mehr
Diözesan-Caritasverband spricht Impfempfehlung aus
Seit Mitte Januar 2021 können Bewohnerinnen und Bewohner von Altenheimen sowie Klientinnen und Klienten der ambulanten Altenhilfe wie auch Pflegekräfte geimpft werden. Unter letzteren ist jedoch nicht überall die Impfbereitschaft gegeben. Deshalb hat nun der Augsburger Diözesan-Caritasverband eine Impfempfehlung ausgesprochen. Mehr
Erhöhtes Rückfallgeschehen bei Suchtkranken
Die sozialen und wirtschaftlichen Auswirkungen der Corona-Pandemie belasten Menschen mit einer Suchtproblematik in starkem Maß. Für viele ist die derzeitige Situation eine enorme Herausforderung. So wird ein erhöhtes Rückfallgeschehen beobachtet. Mehr