Man vergisst sie, weil man sie nicht sieht. Man sieht sie nicht, weil man sie nicht versteht oder verstehen will. Deshalb will der Internationale Gedenktag für verstorbene Drogengebraucher immer wieder daran erinnern, dass diese Menschen zu uns als Gesellschaft gehörten. Das Team vom Drogenkontaktladen Talk Inn erinnerte nun an sie.
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Die Menschen sehen immer nur das Ergebnis, die Geschichte davor nicht'
Sie gehen zu Partys und Festivals und klären dort junge Menschen über Drogen auf. Nicht belehrend, sondern auf Augenhöhe.. Sie, das sind die haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen vom Mindzone-Projekt der Caritas in Augsburg. Für Arbeit sind sie nun mit dem "Werte-für-Menschen-Preis" der DKM Darlehnskasse Münster geehrt worden.
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Caritas-Projekt Mindzone mit „Werte-für-Menschen-Preis“ ausgezeichnet'
Kinder sind nicht taub. Sie spüren auch recht schnell, was in der Welt los ist. Letztlich wissen sie auch, wie wichtig es ist miteinander gut auszukommen. Streit und Zwietracht helfen nicht weiter. In der Welt der Großen wie auch der Kleinen nicht. So stand das Thema Frieden dieses Jahr im Mittelpunkt der Ulrichswallfahrt der Kinder.
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Friedenszeichen der Kleinsten'
Die Diözese Augsburg lädt wie jedes Jahr Anfang Juli zu Wallfahrten an das Grab ihres Bistumspatrons, des Heiligen Ulrich, in der Ulrichsbasilika ein. Auch die Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen nehmen an dieser Ulrichswoche teil. Weihbischof Dr. Dr. Losinger sprach nun ihnen im "Ulrichs-Gottes-Dienst" seine Wertschätzung aus.
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: '„Was sind die Schätze der Kirche?“'
Das Caritas-Seniorenzentrum Antoniushaus unweit des Augsburger Doms blickt auf 30 Jahre zurück. Diözesan-Caritasdirektor Diakon Markus Müller nutzte die Jubiläumsfeier dazu, auf die Bedeutung des Seniorenzentrums als Ort der gelebten Caritas für das soziale Umfeld, das Quartier, hinzuweisen.
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: '„Eine Stadt brauchte Orte der gelebten Caritas“'
Ein Jahr ist nun vergangen, seitdem die Hochwasserkatastrophe in 2024 auch in Bayern und im Bistum Augsburg große Schäden verursacht hatte. Betroffene wissen: Die Folgeschäden sind noch lange nicht behoben. Auch das Kinder- und Jugendzentrum St. Josef in Schrobenhausen. Es lud nun aus Verbundenheit und voller Dank zum Spendertag ein.
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Sorge um die Zukunft trübt die Dankbarkeit '