Fachberatung für katholische Kindertageseinrichtungen
Aufgaben der Fachberatung
-
Unterstützung bei der Profilschärfung als katholische Kindertageseinrichtung
-
Qualitätsentwicklung und -sicherung
-
Begleitung bei der Umsetzung gesetzlicher Anforderungen (z. B. BayKiBiG, SGB VIII und XII)
-
Beratung von Trägern, Leitungen, pädagogischen Mitarbeitenden sowie Eltern
-
Vertretung der Interessen von Kindern und Familien in Gremien und Arbeitskreisen
Kinder wertvoll begleiten. Informationen zur Qualitätsoffensive für Kitas im Bistum Augsburg.
Angebote der Fachberatung (Pädagogische und organisatorische Unterstützung)
-
Allgemeine fachliche Beratung
-
Personalplanung
-
Konzeptionsentwicklung und -fortschreibung
-
Organisationsentwicklung (z. B. Optimierung von Abläufen, Dienstplänen)
-
Entwicklung von Instrumenten der Qualitätssicherung
-
Erstellung von Arbeitshilfen
Fortbildung und Supervision
-
Teamfortbildungen und Teamentwicklung
-
Coaching und Supervision für Mitarbeitende
-
Planung und Durchführung von Fachtagungen
-
Arbeitskreise zu Themen wie Inklusion, Kinder unter 3 Jahren und Schulkinder
Unterstützung der Träger
-
Hilfe bei Konflikten unter Mitarbeitenden
-
Trägertagungen und -fortbildungen
-
Begleitung bei Terminen mit Behörden
Institutionelles Schutzkonzept
Zum Schutz der Kinder in unseren Einrichtungen ist die Entwicklung eines institutionellen Schutzkonzepts verpflichtend. Dieses basiert auf § 45 Abs. 2 Satz 2 Nr. 4 SGB VIII sowie der Präventionsordnung des Bistums Augsburg. Ein Leitfaden mit Gliederung und Anlagen unterstützt die Einrichtungen bei der Erstellung und Weiterentwicklung des Schutzkonzepts.
Informationen zum Schutzkonzept zum Download:
Kooperationspartner
Die Fachberatung arbeitet eng mit verschiedenen Partnern zusammen, darunter:
-
Fortbildungszentrum des Caritasverbandes für die Diözese Augsburg (Weitere Informationen zum Fortbildungsangebot)
-
Bistum Augsburg
-
Fachbereich Pastoral in Kindertageseinrichtungen
-
Stiftung KiTA-Zentrum St. Simpert Augsburg
-
Verband katholischer Kindertageseinrichtungen Bayern (VKKB)
-
Verband Katholischer Tageseinrichtungen für Kinder (KTK)
-
Bayerisches Staatsministerium für Arbeit und Soziales, Familie und Integration
Die Beratung richtet sich durch den Auftrag der Diözese Augsburg an:
-
Träger
-
Leitungen
-
Pädagogische Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
-
Elternbeiräte (Zu Ihrer Info: Broschüre Elternbeirat zum Download)
-
Eltern und deren Kinder
Kontakte zur Fachberatung nach Region und pädagogischen Zuständigkeiten
Für Fragen und Anliegen stehen Ihnen unsere Fachberaterinnen und Fachberater zur Verfügung. Die Zuständigkeiten sind regional aufgeteilt. Bitte wenden Sie sich an die für Ihre Region zuständige Fachberatung.