Qualifizierte Leitung - Sozialmanagement in Kindertageseinrichtungen
Eine berufsbegleitende Weiterbildung
Aufbau
Die Weiterbildung besteht aus mehreren Modulen. Zusätzlich finden fünf Reflexionstage statt. Diese dienen der Vertiefung der Ausbildungsabschnitte, der Reflexion des individuellen Lernprozesses und der eigenen Rolle als Leitung sowie der kollegialen Beratung. Der Transfer der gelernten Inhalte in die Praxis wird dadurch unterstützt und begleitet. Die Qualifizierung schließt mit einem Transferbericht und einem Abschlusskolloquium ab.
Im Bericht befassen Sie sich intensiv mit einem Leitungsthema und beschreiben Ihren persönlichen Lernerfolg und Kompetenzgewinn. Er ist Basis für das Fachgespräch (Kolloquium), das in Kleingruppen stattfindet.
Die Weiterbildung "Qualifizierte Leitung" ist von den (Diözesan-)Verbänden in Bayern anerkannt und ermöglicht eine Qualifizierung mit einheitlichen Standards, basierend auf einem kompetenzorientierten, ganzheitlichen Lernansatz.
Ausbildungsdauer
Der Kurs umfasst 25 Weiterbildungstage (200 UE) plus Kolloquium und Abschluss. Zeiten für selbstorganisiertes Lernen und Transferbericht sind Bestandsteile des Kurses.
Tagungsorte
- Caritashaus (CV) ∙ Auf dem Kreuz 41 ∙ 86152 Augsburg
Telefon 0821 3156-458
E-Mail fortbildung@caritas-augsburg.de - hotel am alten park (haap) ∙ Frölichstraße 17 ∙
86150 Augsburg ∙ Telefon 0821 45051-0
E-Mail willkommen@hotel-am-alten-park.de - Exerzitienhaus St. Paulus ∙ Krippackerstraße 6 ∙
86391 Leitershofen ∙ Telefon 0821 90754-11
E-Mail info@exerzitienhaus.org
Sie wünschen eine Übernachtung? Gerne können Sie diese im hotel am alten park in Augsburg und in Leitershofen direkt buchen. Die Bezahlung erfolgt vor Ort.
Kursgebühr 3.650,-- €
inklusive Tagungsgetränke, Mittagessen bei den Ausbildungsabschnitten und Prüfungsgebühr. Sie erhalten nach jedem Abschnitt eine Rechnung.
Zielgruppe
Leiter*innen, stellvertretende Leiter*innen und pädagogische Mitarbeiter*innen mit Leitungsabsichten in Tageseinrichtungen für Kinder.
Hinweis
Die Teilnahme an allen Tagen wird vorausgesetzt.
Beachten Sie bitte, dass versäumte Weiterbildungsstunden als Fehlzeiten gelten und soweit sie 10 v. H. der Unterrichtsstunden überschreiten, nach Absprache nachzuholen sind.
Anmeldung
Bitte melden Sie sich mit unserem Anmeldeformular im Jahresprogramm oder online (ab Anfang Juli 2025 möglich) unter www.caritas-augsburg.de/fobi-kita an.
Kursleitung
Uli Lorenz