Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer (MBE)
Dieses Beratungsangebot hat zur Aufgabe, den Menschen vornehmlich in ihren ersten Jahren in Deutschland beratend und prozessbegleitend zur Seite zu stehen.
Hierbei bilden vor allem ausländer- und aussiedlerspezifische Fragestellungen (z.B. Aufenthaltsstatus, Familiennachzug, Arbeitserlaubnis, Anerkennung von im Ausland erworbener Bildungs- und Berufsabschlüsse) sowie allgemeine Fragen zum "Leben und Arbeit in Deutschland" (z.B. finanzielle Leistungen, soziale - lokale - kulturelle Orientierung, Arbeitssuche) einen Hauptanteil.
Das Angebot richtet sich an alle Erwachsenen ab 27 Jahre, die zu einer der folgenden Personengruppe gehören:
- Asylbewerber (Asylantragstellung vor 01.08.2019; Ausnahme: Eritreer und Syrer)
- Ausländer mit und ohne Fluchthintergrund (z.B. anerkannte Flüchtlinge, ausländische Ehegatten, ausländische Arbeitnehmer*innen)
- EU-Bürger*innen
- Spätaussiedler/-innen und ihre Familienangehörige
- Deutsche Rückkehrer aus dem Ausland
Zudem werden die örtlichen Integrationskurse von den Berater*innen sozialpädagogisch begleitet