Zertifikatskurs Fachkraft für Umwelt- und Naturpädagogik
Das Thema Klimaschutz und Nachhaltigkeit hat für die Zukunft der Welt eine immense Bedeutung.
Jede*r Einzelne ist gefordert um nachfolgenden Generationen eine lebenswerte Zukunft zu erhalten. Deshalb ist die Sensibilisierung für diese Themen auch und gerade in den Kindertageseinrichtungen von hoher Brisanz.
Wie können wir die uns anvertrauten Kinder für die drängenden Themen sensibilisieren und fit machen, ihre Zukunft eigenverantwortlich und mutig zu gestalten?
Was können wir selbst dazu beitragen?
Wie können Eltern begeistert werden?
Welche Gestaltungsmöglichkeiten gibt es in Ihrer Kindertageseinrichtung vor Ort?
Wir wollen Sie bei dieser verantwortungsvollen Aufgabe durch diese Weiterbildung unterstützen.
Machen Sie sich auf den Weg, dieses wichtige Thema Schritt für Schritt umzusetzen und so einen wertvollen Beitrag für den Schutz von Natur und Umwelt und damit für uns alle zu leisten.
Finden Sie Ihre Themen aus einer Reihe an Veranstaltungen, die jährlich wechseln und ergänzt werden.
Umfang
Fortbildungen über einen Zeitraum von 3 Jahren werden für den Abschluss anerkannt.
- 10 Fortbildungstage (aus unserem Fortbildungsprogramm) mit 60 Stunden (80 UE) und
- 3 Tage mit 18 Eigenstunden (24 UE) für Praxistransfer, Literaturrecherche, Projekttag
Abschluss/Zertifikat
Wenn Sie 10 Fortbildungstage besucht haben, besteht die Möglichkeit, ein Zertifikat zu erwerben.
Voraussetzungen:
Sie berichten uns an einem Projekttag, der erstmals 2024 stattfinden wird, von der Umsetzung Ihrer Ideen in die Praxis. Was haben Sie in Ihrer Einrichtung umgesetzt? Welche Erfahrungen wurden gemacht? Wie ist es gelungen das Thema Nachhaltigkeit und Klimaschutz in Ihrer Einrichtung zu etablieren?
Informationsveranstaltung
Wir laden Sie herzlich zu einer Online-Informationsveranstaltung am 17. Oktober 2022 von 13:00 bis 14:30 Uhr ein, um Ihnen den Kurs vorzustellen. Bitte melden Sie sich telefonisch bis spätestens 29. September 2022 an!
Aufbau
Ein Start ist jederzeit möglich.
Zielgruppe
Pädagogische Mitarbeiter*innen in Tageseinrichtungen für Kinder
Kosten
Kursgebühr für die jeweiligen Fortbildungen wie im Fortbildungsheft angegeben
plus Abschlussgebühr 90,-- €
Die Abschlussgebühr wird nach der Anmeldung zum Projekttag fällig.
Inhalte der Fortbildungen
Informationen über Inhalte der Fortbildungen finden Sie in unserem Fortbildungsheft und im Internet unter www.caritas-augsburg.de/fobi-kita.
Anmeldung
Bei Interesse melden Sie sich bitte online unter www.caritas-augsburg.de/fobi-kita oder mit dem Anmeldeformular für den Zertifikatskurs und für die einzelnen Fortbildungen an. Bitte geben Sie auf jeder Anmeldung an, dass Sie am Zertifikatskurs Fachkraft für Umwelt- und Naturpädagogik teilnehmen.