Fortbildungsprogramm Pflege mit Anmeldung
Fortbildungen
Palliative Care – Weiterbildung für Soziale Arbeit
gemäß den Rahmenbedingungen der ambulanten und stationären Hospizversorgung nach § 39a SGB V Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Palliative Care – Weiterbildung für Soziale Arbeit '
Kompressionstherapie bei chronischen Wunden
Materialien und Technik Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Kompressionstherapie bei chronischen Wunden'
Young Carers
Kinder und Jugendliche als pflegende Angehörige Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Young Carers'
Musikalische Entspannungsangebote
Die entspannende Wirkung von Klang- und Körperinstrumenten Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Musikalische Entspannungsangebote'
Implementierung von Expertenstandards
Strukturiertes Vorgehen und praktische Tipps Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Implementierung von Expertenstandards'
Pflegefachlichkeit in der Anleitung am Beispiel der Expertenstandards
Souverän in Handlungssituationen anleiten Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Pflegefachlichkeit in der Anleitung am Beispiel der Expertenstandards'
Kurzzeitaktivierung von Menschen mit Demenz
Ein Werkzeugkoffer für Einzel- und Gruppenbetreuung Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Kurzzeitaktivierung von Menschen mit Demenz'
Strategien bei der Behandlung von infizierten Wunden und deren Kardinalsymptomen
Strategien bei der Behandlung von infizierten Wunden und deren Kardinalsymptomen Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Strategien bei der Behandlung von infizierten Wunden und deren Kardinalsymptomen'
Basale Stimulation als Konzept in der Pflege
Wahrnehmung fördern, um sich entwickeln und am Leben teilhaben zu können! Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Basale Stimulation als Konzept in der Pflege'
Lernberatung bei Lese- und Sprachproblematiken in der Praxisanleitung
Auszubildende mit Migrationshintergrund unterstützen Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Lernberatung bei Lese- und Sprachproblematiken in der Praxisanleitung'
Aufbauseminar Fachtherapeut*in Wunde ICW® Modul 1
Wunden professionell verbinden Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Aufbauseminar Fachtherapeut*in Wunde ICW® Modul 1'
Ausbildungsqualität durch mehrperspektivische Lernaufgaben und reflexive Lernräume
Wege zur professionellen Pflege anleiten und fördern Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Ausbildungsqualität durch mehrperspektivische Lernaufgaben und reflexive Lernräume'
Diabetes mellitus und Blutzuckermessung
Basisschulung für Pflegehilfskräfte Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Diabetes mellitus und Blutzuckermessung'
Basisseminar Wundexpert*in ICW®
… mehr als nur verbinden! Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Basisseminar Wundexpert*in ICW®'
"Expertenstandards-Update"
Mobilitätsförderung, Sturzprophylaxe, Dekubitusprophylaxe, chronische Wunden Mehr zum Thema mit Link zur Seite: '"Expertenstandards-Update"'
Weiterbildung zur Praxisanleitung
gemäß den Vorgaben von AVPfleWoqG und VdPB Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Weiterbildung zur Praxisanleitung'
Der hygienische Wundverband
Die Wunde wird "eigentlich" steril verbunden Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Der hygienische Wundverband'
Gedächtnistraining für Menschen mit und ohne Demenz
Kognitive Fähigkeiten in der Alltagsbegleitung und Betreuung fördern Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Gedächtnistraining für Menschen mit und ohne Demenz'
Sitzend durchs Leben tanzen
Der Sitztanz in der Betreuung von Menschen mit und ohne Demenz Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Sitzend durchs Leben tanzen'
Palliative Atembehandlung
Mit Atem und Händen begleiten Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Palliative Atembehandlung'
Kommunikation mit Angehörigen gestalten
Angehörigen Arbeit in der Betreuung Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Kommunikation mit Angehörigen gestalten'
Aromapflege
Ein Sinnes-Ausflug in die Welt der ätherischen Öle Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Aromapflege'
Verpflegung im Alter
Eine Chance für mehr Gesundheit Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Verpflegung im Alter'
Meine Aufgaben als Schichtleitung in der Pflege
Arbeit- , Zeit- und Selbstmanagement im pflegerischen Alltag - geht das? Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Meine Aufgaben als Schichtleitung in der Pflege'
Entspannte Mitarbeitende - Entspannte zu Betreuende
Keep cool - wie Gelassenheit gelingt Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Entspannte Mitarbeitende - Entspannte zu Betreuende'
Komplexe Fallbesprechung
Refresher-Tag für Palliative Care Fachkräfte Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Komplexe Fallbesprechung'
Umgang mit psychisch Erkrankten im Palliative Care Setting
Refresher-Tag für Palliative Care Fachkräfte Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Umgang mit psychisch Erkrankten im Palliative Care Setting'
Stomaversorgung - immer wieder eine Herausforderung
Pflegefachliche Handlungskompetenz Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Stomaversorgung - immer wieder eine Herausforderung'
Nicht-medikamentöse Maßnahmen in der Schmerztherapie
Entdecken Sie die Schatzkiste der Menschen Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Nicht-medikamentöse Maßnahmen in der Schmerztherapie'
Künstliche Intelligenz in der Praxisanleitung sinnvoll nutzen
Anwendungsmöglichkeiten im Bildungsbereich kennen lernen Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Künstliche Intelligenz in der Praxisanleitung sinnvoll nutzen'
Humor in der Pflege und Betreuung
Lachen verleiht der Seele Flügel Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Humor in der Pflege und Betreuung'
"Wertschätzung und Respekt"
Werte in der Kommunikation Mehr zum Thema mit Link zur Seite: '"Wertschätzung und Respekt"'
Rituale in der Pflege
Eine Bereicherung für jede Einrichtung Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Rituale in der Pflege'
Palliative Praxis - Schwerpunkt Demenz und Geriatrie
Zertifizierte Schulung der DGP Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Palliative Praxis - Schwerpunkt Demenz und Geriatrie'
Palliative Care - Weiterbildung für Pflegefachberufe
gemäß den Rahmenbedingungen der ambulanten und stationären Hospizversorgung nach § 39a SGB V Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Palliative Care - Weiterbildung für Pflegefachberufe'
Zertifikatskurs Pflegerische Schmerzexpert*in Geriatrie
Schmerzmanagement in der Pflege Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Zertifikatskurs Pflegerische Schmerzexpert*in Geriatrie'
Palliative Praxis - Fokus Menschen mit Behinderung
Zertifizierte Schulung der DGP Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Palliative Praxis - Fokus Menschen mit Behinderung'
Schnell gesucht
Online-Seminar
Seminar-Rücktrittsversicherung
Bitte prüfen Sie den Abschluss einer Seminarrücktrittsversicherung:
Unvorhergesehene Zwischenfälle, die eine Absage von Ihrer Seite notwendig machen, kommen vor. Abhängig vom Zeitpunkt der Absage fallen für Sie die genannten Gebühren an.
Versicherungsanbieter halten hierfür eine Seminarrücktrittsversicherung bereit. Bei Interesse setzen Sie sich bitte mit Ihrer Versicherung bezüglich möglicher Konditionen in Verbindung.