Ein starker, kraftvoller Rücken und eine selbstbewusste, aufrechte Haltung sind für jeden erreichbar. Selbst wenn bereits Rückenbeschwerden vorhanden sind, gibt es einen Weg zurück!
Damit Sie schonend und gesundheitsorientiert mit dem Workout beginnen, erfahren Sie in dieser Fortbildung die Basics eines effektiven Rückentrainings. Die Grundlagen für gesunde Bandscheiben und eine starke Wirbelsäule werden mit verschiedenen Praxiseinheiten verdeutlicht, aber auch die Rolle der Ernährung und des Flüssigkeitshaushalts wird eingehend beleuchtet.
Am Ende des Seminars...
∙ wissen Sie, wie Wirbelsäule und Muskeln zusammenarbeiten müssen, um gesund zu bleiben.
∙ hinterfragen Sie immer wieder Ihre Alltagsgewohnheiten und lernen, rückenschädigende Verhaltens-
muster zu erkennen.
∙ können Sie die geübten Bewegungsarten ausführen und kennen zahlreiche Übungen.
∙ verstehen Sie, wie Sie Ihren Rücken im Alltag mit kleinen Kniffen entlasten können.
Zielgruppe
Pädagogische Mitarbeiter*innen in Tageseinrichtungen für Kinder
Hinweis
Bitte bringen Sie eine Gymnastikmatte, ein Handtuch, eine Trinkflasche, bequeme Sportkleidung, ein Theraband (mittlere Stärke, loses Band), ggfs. auch Wechselkleidung und - wenn vorhanden - eine Faszienrolle mit.
Referent*in
Nina Winkler, Ausbilderin Avantgarde Yoga, Ausbilderin Group Fitness und Personal Training, Autorin, Seminarleiterin, Pöcking
Termin
21. bis 22. Mai 2025
Tagungsort
Bildungshaus, St. Martin, Klosterhof 8 in Bernried
Beginn / Ende
1. Tag von 10:00 bis 17:00 Uhr
2. Tag von 09:00 bis 16:30 Uhr
Kursgebühr
405,-- € inkl. Übernachtung und Vollverpflegung
310,-- € ohne Übernachtung, inkl. Tagungsgetränke und Mittagessen
Veranstaltungsnummer
K10325