Impuls zur Enzyklika: "Deus Caritas est"
Reflexion über die Frage: Warum tun wir Christen das, was wir tun?
Papst Benedikt XVI
1.Kurzimpuls: Zusammenhang Handlung - Haltung
Handlung = Überführung einer Möglichkeit in die Wirklichkeit
Formprozess
Aller Handlung geht eine ENTSCHEIDUNG voraus. Entscheidungen werden oft getroffen aus bisher Gelerntem, Praktiziertem unreflektiert:"Das war bei uns schon immer so!" ; "Das tum man eben!"; "Das gehört sich so!".......
Sie können aber auch sehr reflektiert geschehen, d. h. bewusst und in Abwägung von FÜR und WIDER.
Entschiedenes Sein bedeutet WAHL. Jeder Wahlvorgang schreit geradezu nach Kriterien zur Wahl oder Abwahl. (Christinnen und Christen finden Kern-Kriterien in der Botschaft Jesu.)
Haltung entsteht, wenn oft in derselben Weise gehandelt wird.
Aber erst reflektierte Haltung eröffnet Freiheit, neue Möglichkeiten, neue Lebenshaltung, den "neuen Menschen", zu dem christliche Taufe beruft.