Der Caritas-Pflegedienst St. Damian feierte sein 10-jähriges Bestehen. Eine gute Gelegenheit darüber nachzudenken, was Pflege ausmacht und was es für eine gute Pflege braucht. Antworten dazu gab die Feier im gleichnamigen Caritas-Seniorenzentrum.
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: '„Wir brauchen mutige Menschen“'
Sie leisten bereits seit Jahren auch die Seelsorge in Trauerfällen. Sie kennen die Menschen mit den unterschiedlichsten Beeinträchtigungen in der Stiftung Sankt Johannes in Marxheim / Schweinspoint. Nun dürfen Sie dort auch den Beerdigungsdienst übernehmen. Eine logische Konsequenz. Caritasdirektor Müller sprach die Beauftragung dazu aus.
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Zwei Frauen übernehmen künftig in Marxheim den Beerdigungsdienst'
Niemand zweifelt an, dass Frauen insbesondere in Familien mehrfach belastet sind. Gerne wird sie auch als Stütze der Familie genannt. Doch kaum einer schaut genau darauf, was wirklich mit ihr los ist, wenn sie erkrankt. Was macht Frauen krank? Dazu gab die Podiumsdiskussion in Mering Antworten. Die Caritas war mit am Podium vertreten.
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Was macht Frauen krank? '
Die Caritas bietet viele und umfängliche Hilfe für Menschen an. Ihr Grundprinzip ist die Vernetzung der Caritasverbände mit den Pfarrgemeinden. Diese Vielfalt der Hilfen lebt allerdings auch von Spenden. Die Caritas-Frühjahrssammlung vom 16. bis 23. März lädt ein, das Hilfenetzwerk tatkräftig zu unterstützen.
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Wo eine Spende viel bewirkt'
Wie geht es denn mir wirklich, wenn ich jeden Tag Alkohol trinke, Tabletten zu mir nehme, die ich vielleicht nicht unbedingt brauche, oder wenn ich am Tag mehrere Stunden mit Computerspielen verbringe oder mir das Glücksspiel täglich anlockt. Dies zu klären bietet die Motivierungsgruppe der Suchtfachambulanz der Caritas eine gute Chance.
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Viel gelernt und einen neuen Anfang gemacht'