Austausch beim Frühstückstreff kann zu neuen Wegen führen
Augsburg, 15.01.2019 (pca). Menschen mit einer chronischen Alkoholproblematik leben oft allein. Die alltägliche Tagesstruktur kommt dadurch durcheinander. Kontakte gehen verloren. Die Kraft, nach verschiedenen Ansätzen, erneut eine Beratung aufzusuchen und sich einer längeren Therapie zu unterziehen, fehlt. Die Suchtfachambulanz der Caritas in Augsburg bietet deshalb für die Menschen mit einer chronischen Alkoholproblematik einen „Frühstückstreff“ an. Das Angebot kommt bei denen, die es schon nutzen, gut an. Unter ihnen hat sich der Reim eingebürgert: „Willst du nicht alleine sein, dann schau freitags zwischen 10 und 11.30 Uhr bei der Caritas rein.“
Beim Frühstückstreff können die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit anderen Betroffenen und mit der Sozialpädagogin Esther Schmälzle von der Suchtfachambulanz „einfach“ ins Gespräch kommen. Schmälzle begleitet das regelmäßige Treffen. „Dabei entwickeln die Betroffenen selbst und untereinander auch Strategien, Abstinenz zu erreichen und sich zu stabilisieren“, sagt sie. Darüber hinaus können sie auch „Neues“ erproben, d.h. für sich neue Wege zu einer Stabilisierung überlegen und beschreiten. Zudem bietet das Treffen den TeilnehmerInnen die Gelegenheit, gemeinsam Freizeitaktivitäten zu planen, „die sie dann allein durchführen oder mit meiner Begleitung“, ergänzt die Caritas-Mitarbeiterin.
Die Möglichkeit, sich untereinander auszutauschen und voneinander zu lernen, ist ein Baustein des „Frühstückstreffs“. Die Regelmäßigkeit des Treffens ist aber schon selbst wichtig. Regelmäßig zu einer festen Zeit zusammenzukommen, dient dazu, eine klare Alltagsstruktur entweder aufrechtzuerhalten oder neu einzuüben. „Das ist wiederum neben anderem für den Aufbau und den Erhalt einer abstinenzorientierten Lebensweise notwendig“, so Schmälzle.
Bei jedem Treffen gibt es Kaffee, Tee und Brezen. Da es sich um ein fortlaufendes Angebot handelt, kann die Teilnahme jederzeit nach einem kurzen Informationsgespräch erfolgen. Schmälzle bittet Interessenten um persönliche oder telefonische Kontaktaufnahme, um den Frühstückstreff besser planen zu können.
Info und Kontakt:
Suchtfachambulanz
Caritasverband für die Diözese Augsburg e. V.
Auf dem Kreuz 47
86152 Augsburg
Tel. 0821 3156-432