Alter: 3 bis 10/14 Jahre
Themeneinteilung: Zertifikatskurs Fachkraft für Inklusion
Manche Kinder reizen uns durch ihr Verhalten mehr als andere. Sie fordern unsere Aufmerksamkeit, unsere Nähe und die Auseinandersetzung mit ihnen.
Welche Kinder sind das? Warum spricht mich gerade dieses Verhalten so stark an? Liegt es vielleicht an mir? Wie gehe ich damit um?
In dieser Fortbildung bekommen Sie Antworten und finden heraus, wie Sie mit reizenden Kindern professionell umgehen ohne dabei die Nerven oder Ihre Lust am Beruf zu verlieren.
Am Ende des Seminars...
∙ kennen Sie Hintergründe für Verhaltensweisen und deren Auslöser.
∙ haben Sie Problemlösestrategien erarbeitet, die Sie praktisch umsetzen können.
∙ haben Sie Ihre pädagogische Haltung reflektiert.
∙ haben Sie konkrete Lösungen für aktuelle Situationen mit Ihren reizenden Kindern.
Zielgruppe
Pädagogische Mitarbeiter*innen in Tageseinrichtungen für Kinder
Hinweis
Bringen Sie bitte Gedanken zu aktuellen reizenden Kindern mit.
Die Teilnahme an beiden Tagen wird vorausgesetzt.
Referent*in
Susan Reiter-Röderer, Musiktherapeutin, Heilpraktikerin für Psychotherapie (HPG), Elternbegleiterin, KiTa-Leitung, Oberthingau
Termin
8. und 26. Mai 2025
Tagungsort
St. Raphael im Allgäu, Bischof-Freundorfer-Weg 24 in Kempten
Beginn / Ende
jeweils von 09:00 bis 16:30 Uhr
Kursgebühr
310,-- € inkl. Tagungsgetränke und Mittagessen
Veranstaltungsnummer
K08525