Grundkurs zu "adebisKITA"
Um die mit der Umsetzung des Bayerischen Kinderbildungs- und -betreuungsgesetz (BayKiBiG) verbundenen Verwaltungsarbeiten für Leitung und Träger einer Kindertageseinrichtung besser bewältigen zu können, gibt es das Verwaltungsprogramm "adebisKITA".
Mit "adebisKITA" können in erster Linie die Verwaltungsabläufe durch die Leitung der Kindertageseinrichtung noch effektiver gestaltet werden.
Inhalte
Dateneingabe
* Mandantenverwaltung
* Stammdaten
* Mitarbeiter*innen
* Gruppen
* Kinder inkl. Betreuungsbuchungen und Elternbeiträge
* Termine/Schließzeiten
Ausdrucke
*Bildungs- und Betreuungsvertrag
*Kinder- und Gruppenlisten
Finanzbereich
*Beitragserhebung
*Beitragsarten
Analyse/Analysemodell
*Anstellungs- und Qualifikationsschlüssel
*Anstellungsübersicht
Zielgruppe
Leiter*innen, pädagogische Mitarbeiter*innen, Verwalter*innen von Kindertageseinrichtungen, die neu mit "adebisKITA" arbeiten
Vorkenntnisse
Teilnahmevoraussetzung sind Computer- und BayKiBiG-Grundkenntnisse.
Voraussetzung für die Teilnahme am Online-Seminar
PC mit Internetverbindung ("adebisKITA" muss auf dem PC installiert sein), Kamera und Mikrofon. Die Einrichtung muss am Terminal/diözesanen Netz des Bistums Augsburg hängen. Bei den Online-Seminaren wird der technische Umgang mit Videokonferenzen vorausgesetzt.
Referent*innen
Daniela Schmid oder Konstantin Kühnel
Beginn/Ende
jeweils von 09:00 bis 16:30 Uhr
Tagungsort
Kolping Akademie, Frauentorstraße 29 in Augsburg
Kursgebühr
220,-- € inklusive Tagungsgetränke