Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Wundversorgung und der Schmerzlinderung bei infizierten Wunden! Unsere Rezertifizierungsfortbildung bietet Ihnen fundiertes Fachwissen, praxisnahe Tipps und spannende Einblicke in die Behandlung dieses anspruchsvollen Themenkomplexes.
Inhalt
- Ursachen und Risikofaktoren von infizierten Wunden verstehen
- Effektive Behandlungsstrategien für infizierte Wunden kennenlernen
- Schmerzmanagement bei Pflegeempfänger*innen mit infizierten Wunden optimieren
- Wie wichtig ist der Erhalt der Mobilität
- Wound bed preperation - oder der Weg ist das Ziel
- Dolor - die Melodie des Wundschmerzes verstehen
- Wer muss sich bewegen - die Ideologie bei der Behandlung von Wundpatient*innen verändern
Kompetenzen
Am Ende der Fortbildung …
- haben Sie Débridementverfahren kennengelernt.
- kennen Sie Strategien zur Schmerzbewältigung.
- ist Ihnen die Wichtigkeit der Mobilität bewusst.
Zielgruppe
Wundexpert*innen ICW®, Fachtherapeut*innen Wunde ICW®
Referent*in
Thomas Bonkowski, Gesundheits- und Krankenpfleger, Wundexperte ICW®, Pain Nurse, Qualitätsbeauftragter
Ort
Caritas-Haus Augsburg, Auf dem Kreuz 41, 86152 Augsburg, Tel. 0821 3156-0
Kosten
175,00 Euro inklusive e-Skripte, Tagungsgetränke und Mittagessen
Hinweise
Die aufgeführte Fortbildung hat die laufende Registrierungsnummer: 2025-R-319
Sie wird von der ICW/PersCert TÜV mit 8 Punkten als Rezertifizierungsfortbildung anerkannt.
Veranstaltungsnummer
P24325