Alter: 3 bis 10/14 Jahre
Kunst fördert nicht nur künstlerische Fähigkeiten, sondern auch Kreativität, Fantasie und Ausdrucksfähigkeit. In unserer Fortbildung werden wir gemeinsam erkunden, wie Sie die künstlerische Entwicklung der Kinder gezielt unterstützen können. Dabei werden wir verschiedene Künstler und ihre Arbeitsweisen kennenlernen und gemeinsam durch praktisches Arbeiten lernen, wie dies Kindern vermittelt werden kann. Wir werden drucken, mit Papier arbeiten und lernen, wie man das Malen vermittelt. So wird es Ihnen möglich sein, Kunst auf einfache Weise und mit viel Freude den Kindern weiterzugeben.
Am Ende des Seminars...
∙ haben Sie einen Ideenkatalog über Künstler*innen, Techniken und Methoden.
∙ kennen Sie zahlreiche Materialien, hochwertige wie auch kostengünstige, um die Angebote umzusetzen.
∙ haben Sie jedes Angebot selbst durchgeführt und praktische Erfahrungen gesammelt, welche Ihnen
bei der eigenen Umsetzung in der Kindertageseinrichtung helfen.
∙ können Sie Mithilfe der eigenen praktischen Umsetzung kompetent und einfühlsam Kinder im
künstlerisch-kreativen Prozess begleiten und bis zu Vollendung des Werkes unterstützen.
Zielgruppe
Pädagogische Mitarbeiter*innen in Tageseinrichtungen für Kinder
Hinweis
Bitte bringen Sie einen Malkittel, eine Schere und einen Klebestift mit.
In der Kursgebühr sind 13,-- € Materialkosten enthalten.
Referent*in
Katharina Leitl, Bachelor of Art Kunstpädagogik, Augsburg
Termin
10. Juli 2025
Tagungsort
Caritashaus, Auf dem Kreuz 41 in Augsburg
Beginn / Ende
09:00 bis 16:30 Uhr
Kursgebühr
143,-- € inkl. Tagungsgetränke und Materialkosten
Veranstaltungsnummer
K12625