Augsburg, 27.09.2012 (PCA). In der kommenden Woche feiern
die jüngsten Ulrichswerkstätten Augsburg der CAB Caritas Augsburg
Betriebsträger gGmbH, die Ulrichswerkstätten Hochfeld, ihr zehnjähriges
Bestehen. Dazu werden alle interessierten Bürgerinnen und Bürger, Betreuer,
Eltern und Sorgeberechtigte zum Tag der offenen Tür am Mittwoch,
03.10.2012,
ab
9.00 Uhr herzlich eingeladen.
Bei einem geführten Betriebsrundgang können sich die
Besucher ein Bild von den vielfältigen Arbeitsangeboten der Werkstätten machen.
Von der Wäscherei in der täglich mehr als 2,5 to Wäsche für Augsburger
Krankenhäuser und Seniorenheime verarbeitet werden, über die differenzierten
Montagegruppen, einen hochmoderne Metallverarbeitung bis hin zu einer eigenen
Backstube im Bereich der Großküche, in der auch die leckeren Kuchen für das
Café-am-Milchberg gebacken werden.
Die Gäste erwartet ein vielseitiges Rahmenprogramm, vom
Sinnesparcours, über Torwandschießen, einer Tombola mit reizvollen Gewinnen,
bis hin zu einer sehenswerten Kunstausstellung und natürlich gibt es in den
verschiedenen Arbeitsgruppen auch „Mitmach-Arbeitsplätze“. Es gibt auch in den
verschiedenen Arbeitsgruppen
„Mitmach-Arbeitsplätze“, die Inklusion in jeglicher Richtung bieten. Die
hauseigene Küche sorgt mit kulinarischen Köstlichkeiten für das leibliche Wohl.
Mehr als 300 Menschen mit Behinderungen aus Stadt und
Landkreis Augsburg und den angrenzenden Landkreisen finden in der Einrichtung
einen maßgeschneiderten Arbeitsplatz. Dort können sie täglich ihre Leistungsfähigkeit
unter Beweis stellen. „Wir passen die Arbeit an den Menschen an“, erklärt
Betriebsleiter John Grimm, „ und zwar so, dass jeder Beschäftigte,
Arbeitschritte erledigen kann, die ihn weder unter- noch überfordern und die er
in seinem Arbeitstempo ausführen kann. Hilfsmittel und Vorrichtungen werden im
eigenen Betriebsmittelbau hergestellt, wenn Unterstützung bei einem
Arbeitsschritt notwendig wird.
„Um auch die Persönlichkeitsentwicklung der Beschäftigten zu
fördern, wird ein umfangreiches Kursprogramm, in den Bereichen betriebliche
Qualifizierung, Persönlichkeitsförderung und Bildung durch Bewegung angeboten“,
erläutert Erika Mayr, Sozialpädagogin im begleitenden Dienst. Diese Kurse
werden von den kreativen Gruppenleitern der Werkstätten bedarfsgerecht
angeboten und durch die Angebote der Sportfachkraft und der ehrenamtlichen
Helfer ergänzt.
„Da sich die Ulrichswerkstätten in den vergangenen zehn
Jahren gut im Augsburger Wirtschaftsraum und mit anderen Werkstätten in
Schwaben vernetzt haben, können wir immer ausreichend Arbeit für die
Beschäftigten bereitstellen,“ erklärt Grimm mit einem gewissen Stolz. „Durch
die hohe Qualität unserer Leistungen, haben wir sehr viele langjährige und
zufriedene Kunden, die uns anlässlich unseres Jubiläums großzügig unterstützt
haben“. So kann jede/r Beschäftigte ein bedrucktes Polo-Shirt zur Erinnerung an
‚10 Jahre Ulrichswerkstätten Hochfeld’ erhalten. (JG)