Der Alltag mit seinen vielen Anforderungen an unsere Per- son hinterlässt seine Spuren. Stress, Müdigkeit, Antriebs- losigkeit und Erschöpfung sind einige davon. Die Batterie ist leer. Wie kann ich meine körperlichen und mentalen Ressourcen zurückgewinnen? Entspannung und Gelas- senheit führt zur Steigerung des Körperbewusstseins und der Eigenwahrnehmung und damit zu physischer und psychomentaler Widerstandskraft (Resilienz). Achtsamkeitsübungen, Atemübungen, leichte Yogaübungen in freier Natur und meditative Entspannungstechniken zeigen uns einen Weg zu innerer Ruhe und Gelassenheit.
Am Ende des Seminars...
∙ können Sie mit stressigen Situationen besser umgehen.
∙ kennen Sie Techniken und Übungen, um zur Entspannung und Ruhe zu kommen.
∙ wissen Sie, wie sich Anspannung und Stress aufbaut.
∙ kennen Sie die Auswirkungen von Anspannung auf unsere körperliche und seelische Gesundheit.
Zielgruppe
Pädagogische Mitarbeiter*innen in Tageseinrichtungen für Kinder
Hinweis
Bitte bringen Sie bequeme und warme Kleidung, eine Übungsmatte, eine Decke und ein Kissen mit.
Referent*in
Christa Schneider, Köchin, Wildkräuterfachfrau, Entspannungstrainerin nach SKA, Yogalehrerin BDY / EJU, Gunzesried
Termin
7. Oktober 2025
Tagungsort
Berggasthof Goldenes Kreuz, Talstraße 41 in Gunzesried
Beginn / Ende
09:00 bis 16:30 Uhr
Kursgebühr
155,-- € inkl. Tagungsgetränke und Mittagessen
Veranstaltungsnummer
K13325