Alter: bis 3 Jahre
Themeneinteilung: Zertifikatskurs Fachkraft für Kinder bis 3 Jahre und Zertifikatskurs Fachkraft für Inklusion
Was fällt uns auf? Entwicklungsverzögerungen im Bereich Motorik? Kognition? Sprache? Sozialverhalten? Woran ist zu arbeiten? Am Kind? An den Familien?
In dieser Fortbildung lernen Sie den Ist-Stand eines Kindes festzuhalten sowie einen individuellen Förder- und Behandlungsplan zu erstellen. Frei nach Paul Moor: Nicht gegen den Fehler, sondern für das Fehlende, orientiert an den Ressourcen und den Stärken des Kindes.
Am Ende des Seminars...
∙ haben Sie grundlegende Kenntnisse zum Thema Förderplan.
∙ können Sie erzieherisches Handeln auf der Grundlage Beobachten, Verstehen, Handeln reflektieren und neue Erkenntnisse in den Alltag übertragen.
∙ kennen Sie praktische ganzheitliche Fördermöglichkeiten und Spiele, die Kinder in der Entwicklung unterstützen.
∙ haben Sie Anregungen für die Zusammenarbeit mit Eltern erhalten.
Zielgruppe
Pädagogische Mitarbeiter*innen in Tageseinrichtungen für Kinder
Referent*innen
Caroline Schorer, Heilpädagogin, Erzieherin, System-ische Beraterin, Entspannungspädagogin, mehrjährige Berufserfahrung in Kindertageseinrichtungen, schulvorbereitende Einrichtung und in der Frühförderung, Dozentin am Kolleg für heilpädagogische Berufe in Augsburg, Buchautorin, mobile Sonderpädagogische Hilfe, Walkertshofen
Irene Heider, Heilpädagogin, Erzieherin, mehrjährige Berufserfahrung in Kindertageseinrichtungen und im heilpädagogisch orientierten Heim bei geistig- und lernbehinderten Kindern und Jugendlichen, mehrjährige Berufserfahrung in der Frühförderung, Buchautorin, Linkshänderberaterin nach Methodik Barbara Sattler, Schwabmünchen
Termin
29. Oktober 2025
Tagungsort
Caritashaus, Auf dem Kreuz 41 in Augsburg
Beginn / Ende
09:00 bis 16:30 Uhr
Kursgebühr
130,-- € inkl. Tagungsgetränke
Veranstaltungsnummer
K14825