An diesem Fortbildungstag geht es um die Fragen: Wie gelingt mir als Schichtleitung der tägliche Spagat zwischen administrativen Tätigkeiten, der Pflege selbst und der Delegation von Aufgaben an andere Berufsgruppen? Wie gehe ich selber mit den anfallenden Arbeitsaufgaben und dem steigenden Arbeitsvolumen um? Wie gehe ich mit der Tatsache um, dass oftmals Personalmangel herrscht?
Inhalt
- Arbeits-, Zeit und Selbstmanagement
- Organisation und Planung der täglich anfallenden Aufgaben
- Delegation und Controlling
- Schnittstellenkommunikation
- Crew Ressource Management CRM (Teamkommunikation)
Kompetenzen
Am Ende der Fortbildung …
- können Sie die erlernten Werkzeuge in die Praxis umsetzen.
- lernen Sie eigene Ressourcen zu erhalten und die Resilienz zu fördern.
- haben Sie Wissen über Delegation und Controlling.
- können Sie zielführende Teamkommunikation anwenden.
Zielgruppe
Fach- und Führungskräfte in ambulanten Pflegediensten, voll-/teilstationären Pflegeeinrichtungen, stationären Hospizen, ambulanten Hospizdiensten, Akut-/Rehabilitationskliniken sowie in der Eingliederungs-/Behindertenhilfe
Referent*in
Petra Kittner, Krankenschwester, Palliative Care Fachkraft, Sozialfachwirt für Organisation und Führung, Zertifizierter Business- und Privatcoach
Ort
Caritas-Haus Augsburg, Auf dem Kreuz 41, 86152 Augsburg, Tel. 0821 3156-0
Kosten
175,00 Euro inklusive e-Skripte, Tagungsgetränke und Mittagessen
Veranstaltungsnummer
P25425