Das Aufgabenspektrum jeder KiTa-Leitung nimmt stetig zu und die Präsenz als Fachkraft bei den Kindern ist unerlässlich.
Häufig bleibt trotz großem Engagement das schale Gefühl, keinem der beiden Bereiche wirklich gerecht zu werden.
Geht es Ihnen auch so?
Am Ende des Seminars...
∙ haben Sie die wirklichen Ursachen für Ihre Unzufriedenheit erkannt.
∙ kennen Sie Techniken, um Ihre Ressourcen effizient einzusetzen.
∙ haben Sie Ideen und Handwerkszeug für einen entspannteren Alltag kennengelernt.
∙ wissen Sie konkret, wie Sie mehr Arbeitszufriedenheit erreichen.
Zielgruppe
Leiter*innen, stellvertretende Leiter*innen und pädagogische Mitarbeiter*innen mit Leitungsabsichten in Tageseinrichtungen für Kinder
Hinweis
Bitte tragen Sie Wohlfühlkleidung.
Referent*in
Susan Reiter-Röderer, Musiktherapeutin, Heilpraktikerin für Psychotherapie (HPG), Elternbegleiterin, KiTa-Leitung, Oberthingau
Termin
5. März 2026
Tagungsort
Haus Sankt Ulrich, Kappelberg 1 in Augsburg
Beginn / Ende
09:00 bis 16:30 Uhr
Kursgebühr
165,-- €
inkl. Tagungsgetränke und Mittagessen
Veranstaltungsnummer
K04626