Der Bedeutungsverlust des Christentums in unserer Gesellschaft, Kultur und selbst in den Kirchen, ist offenkundig. Gleichzeitig kann eine ernsthafte Suche nach einer persönlichen Spiritualität erwachsen: Sie ergründet den Sinn der eigenen Existenz, sucht die Gemeinschaft mit Menschen, setzt sich für die Bewahrung der Schöpfung ein, staunt über den unendlichen Kosmos. Sie öffnet sich für "das unsagbare Geheimnis des Seins" (K. Rahner), dem EWIGEN.
"Wir müssen zu unserer eigentlichen Quelle vordringen, zu unserem wahren Wesen, zu unserem göttlichen Kern ... eine wirkliche Wandlung des Menschen kommt aus der Tiefe des Seins." (W. Jäger) Diese Erkenntnis und die Erfahrung der Einheit aller Wesen prägt eine mystische Spiritualität.
Die Kontemplation ist eine elementare Praxis einer christlichen Spiritualität: der Weg in die und der Aufenthalt in der Stille, das Lauschen in die Gegenwart und die Hingabe an das Sein, das EWIGE.
Das Sitzen in der Stille, Impulse, Öffnung des Leibbewußtseins sowie Austausch und eine abendliche Feier umrahmen die Woche. Einzelgespräche sind möglich.
Max. Teilnehmerzahl
16
Kosten
770,00 Euro
Veranstaltungsnummer
R2225