Sie sind oder werden Anleiter*in für Praktikant*innen im SEJ, in der Kinderpflege, im Blockpraktikum, im Optiprax oder Berufspraktikum. Sie sollen junge Menschen auf einen Beruf vorbereiten, der ein hohes Maß an fachlicher und persönlicher Kompetenz erfordert. Um Sie bei dieser Aufgabe zu unterstützen, finden diese zwei Fortbildungstage statt, an denen Sie sich das notwendige Wissen und Können aneignen werden.
Am Ende des Seminars...
∙ entwickeln Sie eine reflektierte Haltung zu Ihrer Rolle als Praxisanleiter*in.
∙ können Sie den Anleitungsprozess strukturieren.
∙ kennen Sie verschiedene Methoden der Praxisanleitung.
∙ erweitern Sie Ihre Kenntnisse und Ihr Verhaltensrepertoire in der Praxisanleitung durch kollegialen Austausch.
∙ finden Sie sich in der Rolle der*s Beurteilenden*Prüfenden zurecht.
Zielgruppe
Pädagogische Mitarbeiter*innen in Tageseinrichtungen für Kinder
Hinweis
Bitte bringen Sie Ausbildungspläne - falls vorhanden - mit!
Die Teilnahme an beiden Tagen wird vorausgesetzt.
Referent*in
Katharina Schwarzenbrunner, Dozentin an der Fachakademie Maria Stern Augsburg
30. Juni und 23. September 2025
Tagungsort
Caritashaus, Auf dem Kreuz 41 in Augsburg
Beginn / Ende
jeweils von 09:00 bis 16:30 Uhr
Kursgebühr
260,-- € inkl. Tagungsgetränke
Veranstaltungsnummer
K12225