Schwierige Entscheidungen quälen die eigene Psyche und lähmen das Handeln. Ist die Entscheidung vom Tisch kann man aufatmen und hat wieder Kraft für Neues.
In dieser Fortbildung werden verschiedene Methoden der Entscheidungsfindung für Einzelne oder Teams vorgestellt und eingeübt. Ziel ist es, sowohl eigene Bedürfnisse als auch die Erwartung anderer bestmöglich in die Abwägungen einzubeziehen und so zu stimmigen und tragfähigen Entscheidungen zu gelangen.
Am Ende des Seminars...
∙ kennen Sie systemische Entscheidungsmodelle.
∙ haben Sie ihre Handlungskompetenz durch neue Sichtweisen erweitert.
∙ kennen Sie hilfreiche Methoden zur Entscheidungsfindung in Teams.
∙ haben Sie Impulse für eigene Entscheidungsprozesse erhalten.
∙ haben Sie ihre Rolle als Leitung in Entscheidungsprozessen reflektiert.
Zielgruppe
Leiter*innen, stellvertretende Leiter*innen und pädagogische Mitarbeiter*innen mit Leitungsabsichten in Tageseinrichtungen für Kinder
Referent*in
Oliver Spalt, Diplom-Sozialpädagoge (FH), Systemischer Berater (SG), Kulturpädagoge, Supervisor und Coach, Bildungsreferent für Systemische Pädagogik und Fotopädagogik, langjähriger Lehrbeauftragter an der KSFH München, Abt. Benediktbeuern, Ried / Kochel
Termin
12. Oktober 2026
Tagungsort
Bildungshaus St. Martin, Klosterhof 8 in Bernried
Beginn / Ende
09:00 bis 16:30 Uhr
Kursgebühr
165,-- €
inkl. Tagungsgetränke und Mittagessen
Veranstaltungsnummer
K14826