Fachberatung für katholische Kindertageseinrichtungen
Wir orientieren unser Handeln am Leitbild und am christlichen Profil des Caritasverbandes für die Diözese Augsburg e.V.
Definition:
Fachberatung ist die fachliche Begleitung und Unterstützung von katholischen Kindertagesstätten (Krippe, Kindergarten, Hort, Haus für Kinder).
Die Fachberatung trägt bei zur:
- Profilschärfung als katholische Kindertagesstätte
- Qualitätsentwicklung und -sicherung
- Zukunftsfähigkeit und Nachhaltigkeit
Struktur:
Acht Fachberaterinnen arbeiten für den Diözesan-Caritasverband. Ihre Zuständigkeit erstreckt sich über die ganze Diözese Augsburg. Jede Fachberaterin ist jeweils für eine bestimmte Region zuständig.
Des Weiteren erfolgt für die Themen
- Inklusion
- Schulkinder
- Kinder unter 3 Jahren
- interreligiöse und interkulturelle Erziehung
eine fachliche Interessensvertretung in übergeordneten Gremien und Arbeitskreisen.
Die Qualifikation der Fachberatungen:
Diplom-Sozialpädagogin (FH), Diplom-Pädagogin (univ.), Supervisorin (DGSV), Business-Coach (ECA), KTK-Gütesiegel Multiplikatorin, QM-Beauftragte.
Ziele:
- Umsetzung des christlichen Profils in den Kindertagesstätten
- Unterstützung und Weiterentwicklung der Kompetenzen der Fachkräfte und Trägervertretungen
- Sicherung und Entwicklung erforderlicher struktureller Bedingungen
- Umsetzung der gesetzlichen Anforderungen, wie zum Beispiel BayKiBiG, AVBayKiBiG, SGB VIII, SGB XII, Dienstordnung
- Das Wohl aller Kinder
- Vertretung der Interessen von Kindern und ihren Familien
Zielgruppe
Unsere Beratung richtet sich im Auftrag der Diözese Augsburg an:
- Träger
- Leitung
- Pädagogische Mitarbeiterinnen
- Eltern und deren Kinder