In dieser Fortbildung beschäftigen wir uns damit - wie wir nicht das kurzfristige Glück, sondern die Zufriedenheit wieder in unser Leben bringen. So viele Menschen haben derzeit das Gefühl nur noch zu funktionieren und nicht mehr so zu leben wie sie es gerne würden.
Deshalb beschäftigen wir uns mit unseren Ressourcen und Stärken. Wir schauen was frisst bei uns die Energie.
Diese Fortbildung ermöglicht eine eigene Selbstreflexion. Die Positive Psychologie ist die Wissenschaft dessen, was Individuen, Organisationen und Gesellschaften dazu befähigt, sich bestmöglich zu entwickeln und aufzublühen (flourish). Positive Psychologie ist daher die Wissenschaft des gelingenden Lebens.
Am Ende des Seminars...
∙ kennen Sie Ihre Stärken und wissen, wie Sie sie am besten einsetzen.
∙ haben Sie Interventionen für ein zufriedenes achtsames Leben kennengelernt.
∙ hatten Sie Zeit sich wieder in den Blick zu nehmen und können gestärkt dem Alltag begegnen.
Zielgruppe
Pädagogische Mitarbeiter*innen in Tageseinrichtungen für Kinder
Hinweis
Bitte bringen Sie Kleidung für ein paar Übungen in der Natur mit.
Referent*in
Corinna Fahnroth, Erzieherin, Diplom-Pädagogin, Diplom Religionspädagogin, Dozentin an einer Fachakademie, Supervisorin und Coach, Heilpraktikerin für Psychotherapie, Kursleiterin für Waldbaden - Achtsamkeit im Wald®, Beraterin und Coach Positive Psychologie (Trainerin in Ausbildung), Neue Autorität (Coach in Ausbildung), Eggenthal
Termin
St. Raphael im Allgäu, Bischof-Freundorfer-Weg 24 in Kempten
Beginn / Ende
09:00 bis 16:30 Uhr
Kursgebühr
165,-- € inkl. Tagungsgetränke und Mittagessen
Veranstaltungsnummer
K05326