DiReturn – Digital Streetworking in der Rückkehrberatung
Dies erfolgt unter anderem durch muttersprachliches digitales Streetworking in den sozialen Medien
für die Sprachgruppen
- Arabisch,
- Russisch und
- Türkisch.
Hierzu werden informative Inhalte erstellt und geteilt. Darüber hinaus können Ratsuchende online eine persönliche Erstinformation, ein Clearing und ggf. Weitervermittlung an analoge Beratungsstellen erhalten.
DiReturn bietet
- Bereitstellung von Informationen zur freiwilligen Rückkehr
- Chat-, Mail-, Telefonberatung
- Clearing und Vermittlung an eine qualifizierte Rückkehrberatungsstelle vor Ort
- Aufsuchende Arbeit in den digitalen Sozialräumen der Sprachgruppen
Ziel des Projekts ist es, Ratsuchende frühzeitig zu informieren und an Fachberatungsangebote anzubinden, damit nachhaltige Rückkehrentscheidungen möglichst ohne Zeitdruck getroffen werden.