Altersspanne: bis 10/14 Jahre
Themeneinteilung: Zertifikatskurs Fachkraft für Inklusion
Psychische Gesundheit ist ein Entwicklungsprozess. Aufgrund vielfältiger Ursachen gelingt es nicht allen Kindern, ausreichende Bewältigungsmöglichkeiten für die Herausforderungen des Alltags zu entwickeln. Kenntnisse über die verschiedenen Formen von Verhaltensauffälligkeiten und psychischen Störungen bei Kindern und deren Ursachen ermöglichen es dem pädagogischen Personal, die Handlungen der Kinder besser zu verstehen. Auf dieser Basis lassen sich Maßnahmen der Begleitung und Unterstützung ableiten und gezielt weitere Hilfestellung anbahnen.
Am Ende des Seminars...
∙ haben Sie grundlegende Kenntnisse über Verhaltensauffälligkeiten bei Kindern.
∙ können Sie die Lebenssituation und Herausforderungen im Alltag dieser Kinder besser verstehen.
∙ sind Sie in der Lage, pädagogische Strategien in der Begleitung und Unterstützung dieser Kinder
anzuwenden.
∙ haben Sie grundlegende Kenntnisse über spezifische therapeutische Verfahren.
Zielgruppe
Pädagogische Mitarbeiter*innen in Tageseinrichtungen für Kinder
Hinweis
Die Teilnahme an beiden Tagen wird vorausgesetzt.
Voraussetzung für die Teilnahme am Online-Seminar
Sie benötigen PC / Notebook oder Tablet mit Internetverbindung, Kamera und Mikrofon.
Referent*in
Marlene Andress, Diplom-Psychologin (Univ.), Fortbildnerin, Freie Praxis für Psychotherapie nach HeilprG, langjährige Erfahrung als Dozentin und Schulleitung an der Fachakademie für Heilpädagogik und Fachschule für Heilerziehungspflege, Augsburg
Termin
16. und 17. März 2026
Online
Beginn / Ende
jeweils von 09:00 bis 16:30 Uhr
Kursgebühr
280,-- €
Veranstaltungsnummer
K06026