Altersspanne: bis 10/14 Jahre
Themeneinteilung: Zertifikatskurs Fachkraft für Kinder bis 3 Jahre
Oft kommen Eltern in die Einrichtung und bitten um Hilfe in Erziehungsfragen, um Tipps und Tricks zu den Entwicklungsphasen ihrer Kinder oder einfach nur um ein offenes Ohr. Die Partizipation der Eltern ist von besonderer Bedeutung.
In dieser Fortbildung befassen wir uns mit Einblicken in die lösungsorientierte Beratung aus der systemischen Sichtweise. Diese ist wertschätzend, ganzheitlich und holt die einzelnen Familien da ab, wo sie stehen.
Am Ende des Seminars...
∙ wissen Sie, dass systemisch das Gegenteil von systematisch ist.
∙ sind Sie sich der ganzheitlichen Wahrnehmung der unterschiedlichen Systeme bewusst.
∙ haben Sie Ihre Haltung im Hinblick auf Wertschätzung und Ressourcenorientierung reflektiert.
∙ wenden Sie bedarfsorientiert die passenden Beratungsmethoden in der Elternzusammenarbeit an.
Zielgruppe
Pädagogische Mitarbeiter*innen in Tageseinrichtungen für Kinder
Referent*in
Elisabeth Kraus, Qualifizierte KiTa-Leitung, Fachpädagogin für Bildungs- und Beratungskompetenz, Freiberufliche Referentin, Systemischer Fähigkeiten Coach, Fachberatung, Herrsching
Termin
21. bis 22. September 2026
Tagungsort
Exerzitienhaus St. Paulus, Krippackerstraße 6 in Leitershofen
Beginn / Ende
1. Tag von 10:00 bis 17:00 Uhr
2. Tag von 09:00 bis 16:30 Uhr
Kursgebühr
425,-- €
inkl. Übernachtung und Vollverpflegung
330,-- €
ohne Übernachtung, inkl. Tagungsgetränke und Mittagessen
Veranstaltungsnummer
K14026