Alter: bis Schuleintritt
Themeneinteilung: Zertifikatskurs Fachkraft für Inklusion
Bevor Kinder Probleme machen, haben sie welche...
Immer häufiger zeigen Kinder in der Kindertageseinrichtung herausforderndes Verhalten, fallen aus dem Rahmen, indem sie zapplig, aggressiv oder abweisend sind. Durch diese Verhaltensweisen wird die Gruppenarbeit oftmals erschwert und auch Sie als pädagogisches Personal fühlen sich hilflos und ratlos. Allerdings zeigt dieses Verhalten, so herausfordernd es auch ist, immer die gleiche Botschaft, nämlich "Ich will gesehen werden, mit allem was mich belastet!". Es ist nicht leicht, immer die positive Absicht hinter diesem auffälligen Verhalten zu erkennen und zu verstehen.
Am Ende des Seminars...
∙ wissen Sie, warum sich Kinder so verhalten und können angemessen auf diese eingehen.
∙ haben Sie einen veränderten Blickwinkel auf herausfordernde Kinder entdeckt.
∙ haben Sie unterschiedliche, hilfreiche Anregungen kennengelernt.
Zielgruppe
Pädagogische Mitarbeiter*innen in Tageseinrichtungen für Kinder
Referent*in
Daniela Roth-Mestel, Diplom-Sozialpädagogin (FH), Erzieherin, Paar- und Familientherapeutin, anerkannte Jeux-Dramatiques-Leiterin, freiberufliche Referentin in der Erwachsenenbildung, Dozentin in der Weiterbildung für päd. Personal, Bad Grönenbach
Termin
29. Juni 2026
Tagungsort
Caritashaus, Auf dem Kreuz 41 in Augsburg
Beginn / Ende
09:00 bis 16:30 Uhr
Kursgebühr
140,-- € inkl. Tagungsgetränke
Veranstaltungsnummer
K13026