Alter: bis 10/14 Jahre
Themeneinteilung Zertifikatskurs Fachkraft für Inklusion
In dieser praxisorientierten Fortbildung erfahren Sie, wie Sie neurodivergente Kinder mit einem ressourcenorientierten und positiven Blick unterstützen können. Mit Ansätzen aus der Positiven Psychologie lernen Sie, individuelle Stärken und Potenziale der Kinder zu entdecken und gezielt zu fördern. Beispiele für neurodivergente Kinder sind beispielsweise Kinder mit ADHS, Autismus, Hochsensibilität, Mutismus oder anderen unterschiedlichen Wahrnehmungs- und Verhaltensweisen.
Der Fokus liegt darauf, ein inklusives, respektvolles und wertschätzendes Umfeld zu schaffen, das das Wohlbefinden und die Entwicklung aller Kinder unterstützt.
Am Ende des Seminars...
∙ sind sie in der Lage, neurodivergente Kinder gezielt in ihren Stärken zu fördern und ein
positives Umfeld zu schaffen.
∙ sind Sie in der Lage, Ihre Fachkompetenzen in der inklusiven Arbeit auszubauen und auf individuelle
Bedürfnisse der Kinder einzugehen.
∙ sind Sie in der Lage, Kinder und Ihre Resilienz in ihrer Besonderheit zu stärken.
Zielgruppe
Pädagogische Mitarbeiter*innen in Tageseinrichtungen für Kinder
Referent*in
Corinna Fahnroth, Erzieherin, Diplom-Pädagogin, Diplom Religionspädagogin, Dozentin an einer Fachakademie, Supervisorin und Coach, Heilpraktikerin für Psychotherapie, Kursleiterin für Waldbaden - Achtsamkeit im Wald®, Beraterin und Coach Positive Psychologie (Trainerin in Ausbildung), Neue Autorität (Coach in Ausbildung), Eggenthal
Termin
9. März 2026
Tagungsort
hotel am alten park, Frölichstraße 17 in Augsburg
Beginn / Ende
09:00 bis 16:30 Uhr
Kursgebühr
165,-- €
inkl. Tagungsgetränke und Mittagessen
Veranstaltungsnummer
K04926