Altersspanne: bis 10/14 Jahre
Themeneinteilung: Zertifikatskurs Fachkraft für Inklusion
In der Regel verfügen Kinder über eine "Landkarte" ihres Körpers. Doch immer mehr Kindern fehlt dieses Bild. Sie haben Probleme sich und ihren Körper zu spüren, sind ungeschickt und es mangelt ihnen an körperlichem Feingefühl. Manchmal erinnern uns diese Kinder an "kleine Elefanten im Porzellanladen".
Am Ende des Seminars...
∙ haben Sie den eigenen Umgang mit "kleinen Elefanten" reflektiert.
∙ sind Sie informiert über die Entwicklung von Wahrnehmung.
∙ haben Sie Spielanregungen zur Förderung der Basissinne (taktile, kinästhetische und vestibuläre
Wahrnehmung) erhalten.
∙ haben Sie Übungen zur Körperwahrnehmung mit unterschiedlichen Materialien erlebt.
Zielgruppe
Pädagogische Mitarbeiter*innen in Tageseinrichtungen für Kinder
Hinweis
Bitte bringen Sie bewegungsfreundliche Kleidung, eine Unterlage, eine Decke und ein kleines Kissen mit.
Referent*in
Daniela Roth-Mestel, Diplom-Sozialpädagogin (FH), Erzieherin, Paar- und Familientherapeutin, anerkannte Jeux-Dramatiques-Leiterin, freiberufliche Referentin in der Erwachsenenbildung, Dozentin in der Weiterbildung für päd. Personal, Bad Grönenbach
Termin
26. Januar 2026
Tagungsort
St. Raphael im Allgäu, Bischof-Freundorfer-Weg 24 in Kempten
Beginn / Ende
09:00 bis 16:30 Uhr
Kursgebühr
165,-- € inkl. Tagungsgetränke und Mittagessen
Veranstaltungsnummer
K01326