...und plötzlich bin ich Gruppenleitung!
Diese Rolle ist eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche, aber auch manchmal herausfordernde Aufgabe für Sie. Grund genug, um sich zu wappnen und in die Vielschichtigkeit einzutauchen. In dieser Fortbildung werden die Rolle der Gruppenleitung sowie deren Aufgabenbereiche praxisnah und im Austausch mit Gleichgesinnten erörtert. Die Themen richten sich unter anderem nach den aktuellen Bedürfnissen von Ihnen und können so sehr alltagsorientiert bearbeitet werden. Die Aufteilung der zwei Tage mit Pause beinhaltet die Möglichkeit, erlernte Prozesse in der Praxis auszuprobieren und im Nachgang mit den anderen Kolleg*innen zu reflektieren.
Am Ende des Seminars...
∙ haben Sie mehr Sicherheit im Umgang mit Eltern und Ihrer Leitung.
∙ setzen Sie sich souverän mit den Belangen der Kinder, aber auch der Kolleg*innen auseinander.
∙ kennen Sie die Anforderungen an eine Gruppenleitung und führen diese mit mehr Selbstbewusst-
sein aus.
∙ verfügen Sie über Handwerkszeug u. a. aus dem Zeitmanagement, das in der Praxis einfach umsetzbar ist.
Zielgruppe
Pädagogische Mitarbeiter*innen in Tageseinrichtungen für Kinder
Hinweis
Die Teilnahme an beiden Tagen wird vorausgesetzt.
Voraussetzung für die Teilnahme am Online-Seminar
Sie benötigen PC /Notebook oder Tablet mit Internetverbindung, Kamera und Mikrofon.
Referent*in
Elisabeth Kraus, Qualifizierte KiTa-Leitung, Fachpädagogin für Bildungs- und Beratungskompetenz, Freiberufliche Referentin, Systemischer Fähigkeiten Coach, Fachberatung, Herrsching
Termin
26. Januar und 24. März 2026
Online
Beginn / Ende
jeweils von 09:00 bis 16:30 Uhr
Kursgebühr
280,-- €
Veranstaltungsnummer
K01426