Altersspanne: bis Schuleintritt
Themeneinteilung: Zertifikatskurs Fachkraft für Inklusion
Entwicklungsverläufe sind von vielfältigen Einflussfaktoren geprägt, daher zeigt sich Entwicklung in großer Variationsbreite. Tiefgreifende Kenntnisse der Entwicklungspsychologie, Wissen über Beeinträchtigung und Auffälligkeiten in der Entwicklung sind nötig, um eine sensible Haltung und einen geschulten diagnostischen Blick zu entwickeln und drohende Entwicklungsverzögerungen rechtzeitig zu erkennen.
In Kooperation mit allen Beteiligten stellt dies die Grundlage für eine achtsame, akzeptierende und ressourcenorientierte Begleitung dar, um die Kinder in ihrer weiteren Entwicklung optimal dabei zu unterstützen, ihre Potenziale zu entfalten und in ihrer Persönlichkeit zu wachsen.
Am Ende des Seminars...
∙ kennen Sie das bio-psycho-soziale Modell der Entwicklung.
∙ verfügen Sie über tiefgreifende entwicklungspsychologische Kenntnisse.
∙ können Sie grundlegende Formen der Beeinträchtigung von Entwicklung erkennen.
∙ können Sie Maßnahmen der Entwicklungsförderung gezielt einsetzen.
Zielgruppe
Pädagogische Mitarbeiter*innen in Tageseinrichtungen für Kinder
Referent*in
Marlene Andress, Diplom-Psychologin (Univ.), Fortbildnerin, Freie Praxis für Psychotherapie nach HeilprG, langjährige Erfahrung als Dozentin und Schulleitung an der Fachakademie für Heilpädagogik und Fachschule für Heilerziehungspflege, Augsburg
Termin
14. April 2026
Tagungsort
St. Raphael im Allgäu, Bischof-Freundorfer-Weg 24 in Kempten
Beginn / Ende
09:00 bis 16:30 Uhr
Kursgebühr
165,-- €
inkl. Tagungsgetränke und Mittagessen
Veranstaltungsnummer
K07526