Altersspanne: bis Schuleintritt
Themeneinteilung: Zertifikatskurs Fachkraft für Inklusion
Entwicklungsverläufe bei Kindern zeigen sich ganz unterschiedlich und orientieren sich nicht immer an vorgegebenen Normen. Es ist eine besondere Herausforderung, genau zu beobachten, ab wann ein Kind mehr Unterstützung benötigt, wenn es sich ungeschickt verhält, sich sprachlich nicht richtig ausdrücken kann, unaufmerksam ist oder nicht spielen kann. Es ist die Aufgabe von Ihnen, die Eltern darüber in einer Weise zu informieren, dass sie gemeinsam mit uns die Möglichkeiten der wei-
teren Begleitung und Unterstützung des Kindes gestalten.
Am Ende des Seminars...
∙ verfügen Sie über differenzierte entwicklungspsychologische Kenntnisse.
∙ können Sie Entwicklungsauffälligkeiten von Kindern beschreiben.
∙ wenden Sie Methoden der einfühlsamen und lösungsorientierten Gesprächsführung an, um Eltern für
die gemeinsame Entwicklungsbegleitung von Kindern zu gewinnen.
Zielgruppe
Pädagogische Mitarbeiter*innen in Tageseinrichtungen für Kinder
Referent*in
Marlene Andress, Diplom-Psychologin (Univ.), Fortbildnerin, Freie Praxis für Psychotherapie nach HeilprG, langjährige Erfahrung als Dozentin und Schulleitung an der Fachakademie für Heilpädagogik und Fachschule für Heilerziehungspflege, Augsburg
Datum
24. bis 25. Februar 2026
Tagungsort
Haus Sankt Ulrich, Kappelberg 1 in Augsburg
Beginn / Ende
1. Tag von 10:00 bis 17:00 Uhr
2. Tag von 09:00 bis 16:30 Uhr
Kursgebühr
425,-- €
inkl. Übernachtung und Vollverpflegung
330,-- €
ohne Übernachtung, inkl. Tagungsgetränke und Mittagessen
Veranstaltungsnummer
K03526