Altersspanne: bis Schuleintritt
Themeneinteilung: Zertifikatskurs Fachkraft für Religionspädagogik
Ideen und Vorschläge von Erzieher*innen wurden in einem Buch zum Jahreskreis ideenreich umgesetzt. Lieder zum Ruhigwerden, Aufräumen, für Sommerfest und die Osterzeit finden sich darin ebenso wie ein Lied für Oma und Opa oder ein englisches Guten-Morgen-Lied. Aber auch Themen wie Geschwisterkonflikt, Trauer oder die Angst sich etwas zuzutrauen. Natürlich auch alle wichtigen Feste im Jahreskreis, Lieder zur Verabschiedung und vieles mehr. Lieder, die ein positives Gottesbild vermitteln, Halt und Vertrauen schenken. Lieder für das ganze Kirchenjahr. Daneben gibt es auch bewährte Lieder des Komponisten und Tipps zur Umsetzung durch den Liedermacher selbst.
Am Ende des Seminars...
∙ kennen Sie viele neue Geschichten und Lieder, die sich im Jahreskreis mit den Kindern leicht erlernen
lassen.
∙ sind Sie in der Lage, diese praktisch umzusetzen, um die Kinder zum Singen zu motivieren.
∙ haben Sie Anregungen für die Gestaltung von Festen und Feiern mit Kindern und Eltern
erhalten.
Zielgruppe
Pädagogische Mitarbeiter*innen in Tageseinrichtungen für Kinder
Hinweis
In der Kursgebühr sind 11,-- € Materialkosten enthalten.
Referent*in
Robert Haas, Diplom-Theologe, Komponist und Liedermacher, Kommunikationstrainer, Trainer Kess erziehen, Kempten
Termin
12. März 2026
Tagungsort
Caritashaus, Auf dem Kreuz 41 in Augsburg
Beginn / Ende
09:00 bis 16:30 Uhr
Kursgebühr
121,-- €
inkl. Tagungsgetränke und Materialkosten
Veranstaltungsnummer
K05526