Altersspanne: bis 3 Jahre
Themeneinteilung: Zertifikatskurs Fachkraft für Kinder bis 3 Jahre
Wenn nur die Eltern nicht wären...
Gerade im Krippenbereich ist die Zusammenarbeit mit den Eltern eine besondere Herausforderung für Sie als Mitarbeiter*in in Kindertageseinrichtungen. Hier gilt es im besonderem Maße Berührungsängste abzubauen und wechselseitiges Vertrauen zu schaffen.
Bei dieser Fortbildung werden wir uns mit der professionellen Kommunikation und Kooperation mit Eltern beschäftigen. Ziel der Elternzusammenarbeit ist von Anfang an eine Bildungskooperation auf Augenhöhe.
Am Ende des Seminars...
∙ haben Sie Ihre Haltung in Bezug auf die Elternpartnerschaft reflektiert.
∙ haben Sie sich Gedanken über die unterschiedlichen Eltern gemacht und wie man mit diesen umgehen
kann.
∙ haben Sie die alltäglichen Herausforderungen mit den Eltern in der Krippe reflektiert.
∙ haben Sie die tägliche Kommunikation mit den Eltern hinterfragt.
Zielgruppe
Pädagogische Mitarbeiter*innen in Tageseinrichtungen für Kinder
Hinweis
Bitte bringen Sie Flyer, die Sie an die Eltern austeilen - falls vorhanden - mit.
Referent*in
Daniela Roth-Mestel, Diplom-Sozialpädagogin (FH), Erzieherin, Paar- und Familientherapeutin, anerkannte Jeux-Dramatiques-Leiterin, freiberufliche Referentin in der Erwachsenenbildung, Dozentin in der Weiterbildung für päd. Personal, Bad Grönenbach
Termin
23. April 2026
Tagungsort
Haus Sankt Ulrich, Kappelberg 1 in Augsburg
Beginn/Ende
09:00 bis 16:30 Uhr
Kursgebühr
165,-- €
inkl. Tagungsgetränke und Mittagessen
Veranstaltungsnummer
K08526