Der Betreuungsverein des Caritasverbandes für den Landkreis Dillingen a.d. Donau stellt sich vor
Der Betreuungsverein des Caritasverbandes für den Landkreis Dillingen a.d. Donau ist ein junger und dynamischer Bereich, der seit dem 01.09.2023 wieder aktiv ist. Die Tätigkeit des Vereins wurde 2018 aufgrund finanzieller Schwierigkeiten eingestellt, doch nun befinden wir uns in einer spannenden Phase des Wiederaufbaus und Wachstums.
Seit dem 01.09.2023 verstärkt Frau Katharina Steichele (B.A. Erziehungswissenschaft) unser Team. Sie
übernimmt nicht nur rechtliche Betreuungen, sondern organisiert und führt auch verschiedene Aktivitäten im Bereich der "Querschnittsarbeit" durch. Dazu gehören Schulungen und Beratungen für ehrenamtliche Betreuer*innen sowie informative Vorträge zu Themen wie rechtliche Betreuung, Vorsorgevollmachten, Patientenverfügungen und Betreuungsverfügungen. In ihrer Anfangszeit wurde Frau Steichele von der erfahrenen Sozialpädagogin Heidrun Ostertag, die bereits im früheren Betreuungsverein tätig war, unterstützt und angeleitet.
Seit Februar 2024 ergänzt Frau Annika Ritter (Wirtschaftsjuristin) unser Team. Neben ihrer Tätigkeit im Betreuungsverein ist Frau Ritter auch in der Schuldnerberatung tätig. Ihre rechtliche Expertise und ihre Fachkenntnisse im Bereich der Schuldnerberatung sind eine wertvolle Bereicherung für unser Team, da Verschuldung häufig ein Thema in der rechtlichen Betreuung ist.
Im März 2024 durften wir Herrn Stefan Neuner (B.A. Soziale Arbeit) begrüßen. Er bringt als erfahrener Berufsbetreuer seine langjährige Berufserfahrung in unser Team ein und unterstützt uns neben seiner selbständigen Tätigkeit als Berufsbetreuer.
Seit April 2024 unterstützt Frau Jessica Veh unser Team tatkräftig als Verwaltungsangestellte. Unser "jüngstes" Teammitglied ist Frau Johanna Ortner (Heilerziehungspflegerin). Frau Ortner bringt seit Mai 2024 ihre umfangreiche Erfahrung aus der Arbeit in verschiedenen Wohngruppen der Behindertenarbeit sowie ihre speziellen Kenntnisse im Bereich der Arbeit mit Autist*innen in unser Team ein.
Wir sind stolz auf unser junges, multiprofessionelles und dynamisches Team, das kontinuierlich lernt und wächst. Eine wichtige Veränderung in unserem Team ist der Rückzug von Frau Ostertag aus ihrer Tätigkeit im Betreuungsverein, da sie sich nun verstärkt ihren Aufgaben als stellvertretende Geschäftsführerin und Teamleitung mehrerer Bereiche widmet. Sie übergibt den "Staffelstab" an Frau Steichele.
Mit diesem engagierten Team blicken wir optimistisch in die Zukunft und freuen uns darauf, gemeinsam weiterzuwachsen und unseren Beitrag zur Unterstützung und Betreuung von Menschen in schwierigen Lebenssituationen zu leisten.