Sich eine Auszeit nehmen, um innerlich zur Ruhe zu kommen und den Blick auf das Wesentliche zu richten: Diese Besinnungstage laden dazu ein, sich neu zu zentrieren, eigene Werte zu hinterfragen und persönliche Perspektiven weiterzuentwickeln.
Gerade in herausfordernden Zeiten stellt sich die Frage: Was trägt mich durchs Leben - auch in Krisen? In diesen Tagen erhalten Sie Impulse, um sich bewusst mit Ihren Bedürfnissen auseinanderzusetzen und tiefer zu erspüren, was Ihrem Leben Bedeutung und Richtung verleiht. Die Tage können helfen, Ihre innere Widerstandskraft - Ihre Resilienz - zu stärken, indem sie Raum für Selbstfürsorge und achtsame Reflexion schaffen.
In der heilsamen Atmosphäre des Klosters erkunden Sie, was Ihnen Kraft gibt, was Sie nährt und aufrichtet. Der Kurs gibt dazu wertvolle Hilfestellungen: Sanfte Körper- und Achtsamkeitsübungen, Anleitungen zum intensiven Kontakt mit der Gegenwart, spirituelle Aspekte von Freude und Leid, gemeinsames Meditieren, Austausch in der Gruppe, Zeiten für sich selbst und zur Begegnung mit der Natur.
Fragen, die uns dabei leiten:
- Wo finde ich meine persönlichen Kraftquellen?
- Wie kann ich diese im Alltag lebendig halten?
- Was tut mir wirklich gut - und was brauche ich, um weiterzugehen?
- Wie finde ich wieder Boden unter den Füßen?
Lassen Sie sich auf diese Tage ein - als Einladung, sich selbst achtsam zu begegnen und das Leben wieder mit neuer Tiefe und Klarheit zu spüren.
Max. Teilnehmerzahl
14
Kosten
320,00 € | Eigenbeteiligung KJF-MA 20,00 €
Veranstaltungsnummer
RSB 14