Aichach, 29.08.2018. Rauchen ist ungesund. Das ist keine neue Erkenntnis. Dass immer weniger junge Menschen rauchen, ist eine gute Nachricht. Einer von drei Rauchern würde gerne aufhören. Und doch ist für viele Menschen der Glimmstängel ein so treuer Freund und Begleiter, dass sie Angst vor einem Leben ohne die Kippen haben. Die Caritas-Suchtfachambulanz in Aichach bietet Menschen, die sich der Herausforderung des Rauchstopps stellen wollen, Rat und Unterstützung in Form eines verhaltenstherapeutisch ausgerichteten Rauchfrei-Kurses an.
Der Kurs beinhaltet sechs wöchentliche Gruppentreffen und zwei individuelle Telefontermine. In den ersten Gruppentreffen wird die Motivation für ein rauchfreies Leben aufgebaut und gestärkt. Nach dem Rauchstopp folgt die Stabilisierung der Abstinenz.
Teilnehmen können Menschen aller Altersgruppen. Gruppenstart ist am 24.10.2018. Die weiteren Gruppentermine sind dann wöchentlich jeweils am Mittwoch von 18.00 Uhr bis 19.30 Uhr. Die Kosten von € 150 können auf Antrag zu einem Teil von den Krankenkassen erstattet werden.
Wer mit dem Rauchen aufhören will, ist eingeladen, sich an die Caritas-Suchtfachambulanz in Aichach (Münchener Straße 19, Telefon 08251/873480 oder per Mail an suchtfachambulanz.aichach@caritas-augsburg.de) zu wenden. Die Kursleiterin Regina Beer, Diplompsychologin, wird in einem Vorgespräch über alle Details informieren.