Augsburg/Stadtbergen, 17.03.2010 (
pca
). Der Sozialpsychiatrische Dienst der Caritas im
Landkreis Augsburg erweitert sein Beratungsangebot. Zusätzlich zur Beratung in
Sie ist dem katholischen Pfarrer
Konrad Huber sehr dankbar dafür, „dass er sofort den Raum zur Verfügung
gestellt hat“. Pfarrer Huber freut sich
über den Beratungsdienst der Caritas. „In
meinen Gesprächen stoße ich immer wieder an meine Grenzen. Ich spüre, dass
fachliche Hilfe nötig wäre. Jetzt muss ich niemanden mehr wegschicken, sondern
kann ganz unkompliziert auf die Beratung der Caritas im gleichen Haus
hinweisen. Es ist nun mal so, dass manchem Menschen ein Gespräch mit Profis mehr
hilft als eins mit mir als Seelsorger.“
Weinkamm ist sich sicher, dass das
Beratungsangebot angenommen werden wird. Sie beobachtet nämlich einen
wachsenden Bedarf. „Die psychischen Belastungen und Erkrankungen nehmen zu.“ Zu
diesen Erkrankungen zählen unter anderem Depressionen, Schizophrenie und Wahnvorstellungen.
„Jeder kann kommen, auch Angehörige“, so Weinkamm. Sie bietet auch Präventivarbeit
zur Vermeidung einer chronischen psychischen Erkrankung an. „Eigentlich sollte
man schon kommen, wenn man selbst oder als Angehöriger den Verdacht hat, dass
etwas im eigenen Leben oder im Leben des Angehörigen nicht mehr stimmt.“ Der
Sozialpsychiatrische Dienst der Caritas ist eingebunden in ein dichtes Netz mit
Fachärzten.
Info:
Caritasverband für die Diözese Augsburg e.V.
c/o Maria, Hilfe der Christen
Bismarckstraße 63, 86391 Stadtbergen
(Zugang über Unterer Stadtweg)
Jeden Dienstag: 9.00 – 11.00 Uhr
Telefonische Anmeldung über: 08231 – 91514-5