Springe zum Hauptinhalt
Arrow Spenden Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

close

Spenden & helfen!

Spendenbetrag eingeben:
 

Tun wir gemeinsam Gutes!

Helfen Sie mit! Spenden Sie für Menschen, die in Not geraten sind.

 

Spenden Sie jetzt!

 

Herzlichen Dank!

Ihr Caritasverband
für die Diözese Augsburg e.V.

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Startseite
  • Hilfe & Beratung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Pflege
    • Autismus
    • Behinderung
    • Betreuungen
    • Newsletter-Betreuungen
    • Ethikkomitee
    • Hospiz und Palliative Care
    • Kindertageseinrichtungen
    • Migration
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Psychische Probleme
    • Schuldner - und Insolvenzberatung
    • Sozialkaufhäuser
    • Suchtberatung
    • Tafel
    • Wenn Eltern süchtig sind
    • Infos zum Datenschutz
    Close
  • Engagement
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)
    • Gemeindecaritas
    • Engagement gestalten
    Close
  • Spenden & helfen
    • Caritas-Sammlung
    • Caritas-Stiftung Augsburg
    • Erben und Vererben
    • Anders helfen: Drucken.Sammeln.Helfen.
    Close
  • Karriere
    • Caritas als Arbeitgeber
    • Jobs bei der Caritas
    • Ausbildung: Bürojob mit Sinn
    • Mitreden. Mitgestalten. Miteinander
    • Schlichtungsordnung
    Close
  • Fortbildungszentrum
    • Fortbildungen - Ihre Chance
    • Fortbildungen Kindertageseinrichtungen
    • Fortbildungen adebisKITA für katholische Kindertageseinrichtung
    • Fortbildungen in der Pflege
    • Religiöse Bildung und Begleitung
    • Geschäftsbedingungen
    • Supervision
    Close
  • Die Caritas
    • Unser Auftrag als Diözesan-Caritasverband
    • Leitbild
    • Ziele und Aufgaben
    • Satzung
    • Unser institutionelles Schutzkonzept
    • Vertrauen durch Transparenz
    • Geschäftsbericht
    • Beitragsordnung
    • Caritas-Familie im Bistum Augsburg
    • Ein Blick in die Geschichte
    • Organe
    • Kreis- und Stadtcaritasverbände
    • CAB Caritas Augsburg Betriebsträger gGmbH - Ressort Altenhilfe
    • CAB Caritas Augsburg Betriebsträgr gGmbH - Bereich Behindertenhilfe
    • Fachverbände
    • Anreise
    Close
  • Aktuelles
    • Presse
    • Informationen zum Datenschutz
    • Suche
    • Impressum
    • Datenschutz
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Hilfe & Beratung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Pflege
      • Pflege
      • Fachberatung für die ambulante Pflegedienste
      • Fachberatung für die stationäre Altenhilfe
      • Adressen und Hilfen für alte und kranke Menschen
      • Projekt Advance Care Planning (ACP)
      • Ratgeber Alter und Pflege
      • Bewerbungsinteresse
    • Autismus
      • Beratungs- und Vermittlungsangebote
      • Gesprächskreise
      • Kontaktgruppe
      • Spende Kompetenzzentrum Autismus Schwaben-Nord
    • Behinderung
      • Einrichtungen und Dienste der Behindertenhilfe
        • CAB Caritas Augsburg Betriebsträger gGmbH
        • Dienststellen der Offenen Behindertenarbeit
        • Die 3 großen Trägereinrichtungen der Behindertenhilfe im Bistum Augsburg
        • Beratungsstelle für Unterstützte Kommunikation
      • Veröffentlichungen und Hilfen
        • Bundes Teilhabe-Gesetz in Leichter Sprache
        • Hospizliche und palliative Begleitung und Versorgung von Menschen mit geistiger Behinderung
        • Bundesteilhabegesetz - Eine Lesehilfe
        • Handbuch Inklusion
        • Projekt ACP
      • Datenschutzinfo Diözesanwerk
      • Carikom-App
        • Datenschutzerklärung zur Nutzung der App Carikom - Inklusiver Launcher
    • Betreuungen
      • Newsletter-Betreuungen
    • Ethikkomitee
    • Hospiz und Palliative Care
      • Hospiz und Palliative Care
      • Fachgebiet Hospiz und Palliative Care
      • Ambulante hospizliche Versorgung
      • Stationäre hospizliche und palliative Versorgung
      • Spezialisierte ambulante Palliativversorgung
      • Begleitung von Kindern und Jugendlichen
      • Trauerbegleitung
    • Kindertageseinrichtungen
    • Migration
      • Angebote und Hilfen der Migrations- und Flüchtlingsberatung
      • Referat Migrations- und Flüchtlingsberatung
      • Migrationsberatung für erwachsene Zugewanderte (MBE)
      • Flüchtlings- und Integrationsberatung
      • CaRe Augsburg - Hilfen für Flüchtlinge mit schweren Erkrankungen
      • Zentrale Rückkehrberatung
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Psychische Probleme
      • Sozialpsychiatrische Dienste
      • Tagesstätten für seelische Gesundheit
      • Krisendienst Schwaben
      • Ambulant Betreutes Wohnen
      • Zuverdienstprojekt ge-Buch-t
      • Gruppenangebote Lichtblick
    • Schuldner - und Insolvenzberatung
    • Sozialkaufhäuser
    • Suchtberatung
      • Suchtberatung
      • Ambulante Therapie
      • Fachgebiet Medien- und Internetsucht
      • Fachstelle Glücksspielsucht
      • Drogen: Anlauf-/Beratungsstelle - Donauwörth
      • Drogenkontaktladen Talk Inn - Kempten
      • Kreuzbund - Selbsthilfe- und Helfergemeinschaft für Suchtkranke und Angehörige
      • MPU
      • Wenn Eltern süchtig sind
      • Suchtfachambulanz Augsburg
        • Alkohol
        • Ambulante Suchtbehandlung / Therapie
        • Glücksspiel - Sportwetten
        • Essstörung
        • Für Frauen zur Aktivierung der eigenen Stärken
        • MPU-Problematik
        • Medienkonsum
        • Medikamentenabhängigkeit
        • Nikotin
        • Reha-Nachsorge
        • Andere Substanzen
        • Angehörige
        • Angebote - Termine - Fachvorträge
        • Flyer und Infomaterial
    • Tafel
    • Wenn Eltern süchtig sind
    • Infos zum Datenschutz
  • Engagement
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)
    • Gemeindecaritas
    • Engagement gestalten
  • Spenden & helfen
    • Caritas-Sammlung
    • Caritas-Stiftung Augsburg
      • Helfen Sie auf Dauer
      • Steuerliche Vorteile des Stiftens
      • Schritt für Schritt zur eigenen Stiftung
      • Satzung der Caritas-Stiftung Augsburg
    • Erben und Vererben
      • Bestellformular Erben und Vererben
    • Anders helfen: Drucken.Sammeln.Helfen.
  • Karriere
    • Caritas als Arbeitgeber
    • Jobs bei der Caritas
      • Bewerbungsbogen - Bitte ausgefüllt der Bewerbung beilegen!
    • Ausbildung: Bürojob mit Sinn
    • Mitreden. Mitgestalten. Miteinander
    • Schlichtungsordnung
  • Fortbildungszentrum
    • Fortbildungen - Ihre Chance
    • Fortbildungen Kindertageseinrichtungen
      • Schwerpunktthemen 2025/2026
      • Fortbildungsprogramm Kindertageseinrichtungen
      • Ausgewählte Themen im Überblick
        • Religionspädagogik
        • Besinnungstage
        • Online-Seminare
        • Für Kinder bis 3 Jahre
        • Inklusion
        • Schulkindbetreuung
        • Kinderschutz
        • Sexualpädagogik
        • Arbeit mit Kindern mit Flucht- und Migrationshintergrund
        • Praktikant*innenanleitung
        • Für (stellv.) Leiter*innen
        • Gesundheit für pädagogisches Personal
        • Für Kinderpfleger*innen / Päd. Ergänzungskräfte
        • EDV - PC - Kurse
        • Umwelt- und Naturpädagogik
      • Zertifikatskurs Fachkraft für Inklusion
      • Zertifikatskurs Fachkraft für Kinder bis 3 Jahre
      • Zertifikatskurs Fachkraft für Natur- und Umweltbildung
      • Qualifizierte Leitung - Sozialmanagement in Kindertageseinrichtungen
      • Crashkurs Hort- und Schulkindbetreuung
      • Inhouse-Seminare
        • Inhouse-Seminar: Fortbildung nach Maß
        • Inhouse-Seminar: Teamentwicklung
        • Inhouse-Seminar: Teamcoaching
      • Zusammenarbeit
      • Referent*innen-Anfrage
      • Tagungshäuser
    • Fortbildungen adebisKITA für katholische Kindertageseinrichtung
    • Fortbildungen in der Pflege
      • Fortbildungen in der Pflege
      • Warum Fort- und Weiterbildung in der Pflege
      • Fortbildungsprogramm Pflege mit Anmeldung
      • Weiterbildungen
      • Fortbildungen
        • Berufsgruppenübergreifende Fortbildungsthemen
        • Fortbildung im Bereich Hauswirtschaft
        • Pflichtfortbildung für Betreuungskräfte
        • Basiswissen für Pflegehilfskräfte
        • Aufbauwissen für Pflegefachhilfe und Pflegefachberufe
        • Fortbildung zur Eingliederungs- und Behindertenhilfe
        • Vertiefung in Palliative Care Settings
        • Schulung für pflegende Angehörige
        • Fortbildung für Hygienebeauftragte
        • Spezialwissen für Leitungspersonen
        • Berufspädagogische Fortbildung für Praxisanleiter*innen
        • Rezertifizierung für Wundexpert*innen ICW®
      • Inhouse-Seminare
      • Was sagen unsere Teilnehmer*innen?
    • Religiöse Bildung und Begleitung
      • Programmübersicht und Anmeldung
      • Geschäftsbedingungen Religiöse Bildung und Begleitung
    • Geschäftsbedingungen
    • Supervision
  • Die Caritas
    • Unser Auftrag als Diözesan-Caritasverband
    • Leitbild
      • Schöpfung bewahren
    • Ziele und Aufgaben
    • Satzung
    • Unser institutionelles Schutzkonzept
    • Vertrauen durch Transparenz
    • Geschäftsbericht
    • Beitragsordnung
    • Caritas-Familie im Bistum Augsburg
    • Ein Blick in die Geschichte
    • Organe
      • Vorstand
      • Caritasrat
      • Die Delegiertenversammlung
      • AK-Wahl Dienstgeber
    • Kreis- und Stadtcaritasverbände
    • CAB Caritas Augsburg Betriebsträger gGmbH - Ressort Altenhilfe
    • CAB Caritas Augsburg Betriebsträgr gGmbH - Bereich Behindertenhilfe
    • Fachverbände
    • Anreise
  • Aktuelles
    • Presse
    • Informationen zum Datenschutz
    • Suche
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Sie sind hier:
  • Startseite
Logo zu Sozialpädagog*in  (m/w/d)
Stellenangebot 35394 Gießen

Sozialpädagog*in (m/w/d)

Fachkraft | befristet | Vollzeit

 

 

http://www.caritas-giessen.de/CIKNU

Online bewerben Download als Pdf
 

Willkommen bei der Caritas Online-Bewerbung

Wir freuen uns, dass Sie sich bei uns online bewerben möchten.

Für die Online-Bewerbung wollen wir Sie um einige Angaben bitten. Beachten Sie bitte hierzu unsere Hinweise zur Bewerbung, die Ihnen helfen sich offline auf die Bewerbung vorzubereiten. In diesem Zusammenhang möchten wir zudem auf unsere Datenschutzbestimmungen hinweisen.

Pflichtfeld

Persönliche Angaben

Bitte beachten Sie: Bei den mit * gekennzeichneten Feldern handelt es sich um Pflichtangaben.

Kontaktdaten

Bitte beachten Sie: Bei den mit * gekennzeichneten Feldern handelt es sich um Pflichtangaben.

Hochladen der Dokumente

Bitte laden Sie hier Ihre gewünschten Anhänge hoch, z.B. Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse. Mögliche Dokumentformate sind: .doc, .docx, .pdf, .zip, jpeg, .rtf, und .png.

Beachten Sie, dass bei längerer Inaktivität die Sitzung abläuft. Bitte halten Sie daher Ihre Dokumente im Vorfeld bereit zum Hochladen ( s. Hinweise zur Online Bewerbung).

Die maximal zulässige Größe aller hochgeladenen Dokumente liegt bei 10 MB.

Bitte wählen Sie einen Dokumenttyp
Dateityp nicht erlaubt
Es können maximal 5 Dateien hochgeladen werden
Die Dateien konnten nicht hochgeladen werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Die maximal zulässige Größe aller hochgeladenen Dokumente beträgt(10 MB).
  • {{file.internalType}}: {{file.name}} ({{(file.size/(1024*1024)).toFixed(2).replace('.',',')}} MB) Entfernen

Daten prüfen & Bewerbung absenden

Bewerbung auf das Stellenangebot: Sozialpädagog*in (m/w/d)

  • Persönliche Angaben
  • Kontaktdaten
  • Dokumente zum Hochladen

Name

{{JOC.JobApplication.Salutation}} {{JOC.JobApplication.NameTitle}} {{JOC.JobApplication.FirstName}} {{JOC.JobApplication.LastName}}


Geburtstag

{{JOC.JobApplication.DateOfBirthString | date:'dd.mm.yyyy'}}


Land

{{JOC.JobApplication.Country}}


Adresse

{{JOC.JobApplication.Street}}, {{JOC.JobApplication.ZipCode}} {{JOC.JobApplication.City}}


Telefon

{{JOC.JobApplication.Phone}}


Mobil

{{JOC.JobApplication.MobilePhone}}


E-Mail

{{JOC.JobApplication.Email}}


  • {{file.internalType}}: {{file.name}} Entfernen

Vielen Dank

Der Deutsche Caritasverband hat Ihre Bewerbung an den Dienstgeber weitergeleitet.

Er wird sich mit Ihnen in Verbindung setzen.

Sie werden in Kürze eine Druckversion Ihrer angegebenen Daten per E-Mail erhalten.

  • Beschreibung
  • Stellenprofil
  • Ansprechperson
  • Weitere Stellen des Anbieters
Beschreibung

Der Caritasverband Gießen e.V. sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Gemeinwesenarbeit am Eulenkopf in Gießen eine*n Sozialpädagog*in (m/w/d) Sozialarbeiter*in oder vergleichbare Hochschulqualifikation; in Vollzeit (39 Std./ Woche), befristet.

Stellenprofil

Das sind Ihre Tätigkeiten

  • Soziale Arbeit und Durchführung bedarfsgerechter Angebote für Bewohner*innen im Quartier
  • Förderung des nachbarschaftlichen Zusammenlebens z.B. durch Quartiersfeste
  • Aktivierung von bürgerschaftlichem Engagement/ Beteiligungsstrukturen im Quartier z.B. Bewohnerrat
  • Niederschwellige Beratung, ggfls. im Netzwerk mit anderen Fachdiensten
  • Mitarbeit und Ausgestaltung der Caritas-Angebote im Quartier
  • Anleitung und Koordinierung von Praktikant*innen, Ehrenamtler*innen und Hilfskräften 
  • Berichtswesen, Statistik, administrative Abwicklung von Projekten inkl. Budgetverantwortung

    Wir wünschen uns

    • Kenntnisse in der Gemeinwesenarbeit bzw. die Bereitschaft diese zu erlangen
    • Freude und Interesse an interkultureller Vielfalt, Integrations-, Gremien- und Netzwerkarbeit
    • Sicheres Auftreten, Durchsetzungsvermögen, Kommunikation- und Kontaktfähigkeit
    • Eigeninitiative, Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und gute organisatorische Fähigkeiten
    • Bereitschaft zu flexibler Arbeitszeitgestaltung und Belastbarkeit 
    • Führerschein der Klasse B

      Darauf können Sie sich freuen

      • Eine sinnvolle und interessante Tätigkeit an einem attraktiven und anspruchsvollen Arbeitsplatz mit der Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen 
      • Eine attraktive Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR) inklusive zusätzlicher Altersvorsorge und Jahressonderzahlung
      • Gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten inklusive Kostenübernahme und Freistellung 
      • Weitere Sonderleistungen des Arbeitgebers unter folgendem Link: www.caritas-giessen.de/arbeitgeber-caritas
      • Mitarbeit in einem professionellen, engagierten und motivierten Team mit wertschätzendem Betriebsklima
      • Unterstützung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie
      • Strukturiertes Einarbeitungskonzept
      • Selbstständiges Arbeiten 

      Wir leben Vielfalt! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung - unabhängig von Ihrer religiösen Überzeugung, kulturellen oder nationalen Herkunft, Ihrem Geschlecht oder Ihrer sexuellen Identität, Ihrem Alter oder Ihrer Beeinträchtigung. Eine positive Grundeinstellung zu den Werten des Caritasverbandes als Wohlfahrtsverband der katholischen Kirche setzen wir voraus.

       

      Weitere Angaben

      Ihre schriftliche Bewerbung, gerne auch per E-Mail, richten Sie bitte bis 05.10.2025 an:
      Caritasverband Gießen e.V., Beratung und Soziale Dienste, Frau Taraneh Ghasemi, Bereichsleitung, Frankfurter Straße 44, 35392 Gießen, Telefon: 0641 7948-122, E-Mail: taraneh.ghasemi@caritas-giessen.de. 

      Arbeitsfeld 1

      • Menschen in schwierigen Lebenslagen

      Funktion

      • Fachkraft

      Beschäftigungsdauer

      • befristet

      Beschäftigungsumfang

      • Vollzeit

      Angaben zum Gehalt

      • Tarifgebunden
      • AVR
      • Link zum Tarifrechner
      • Weitere Angaben zum Gehalt
        Jahressonderzahlung, Zuschuss zum Deutschlandticket, betriebliche Altersversorgung durch die Kirchliche Zusatzversorgungskasse (KZVK)
      Ansprechperson

      Ansprechperson

      Taraneh Ghasemi
      Taraneh Ghasemi
      Bereichsleitung
      +49 641 7948-122
      +49 641 7948-150
      +49 641 7948-122
      +49 641 7948-150
      +49 641 7948-150
      taraneh.ghasemi@caritas-giessen.de

      Dienstort

      Caritasverband Giessen e.V. - Gemeinschaftszentrum Eulenkopf-Gemeinwesenarbeit
      Heyerweg 25-27
      35394 Gießen
      +49 641 491400
      +49 641 9433063
      +49 641 491400
      +49 641 9433063
      +49 641 9433063
      alexander.lang@caritas-giessen.de
      www.caritas-giessen.de

      Dienstgeber

      Caritasverband Gießen e. V.
      Frankfurter Straße 44
      35392 Gießen
      +49 641 7948-0
      +49 641 7948-168
      +49 641 7948-0
      +49 641 7948-168
      +49 641 7948-168
      info@caritas-giessen.de
      https://www.caritas-giessen.de
      Weitere Stellen des Anbieters

      Pflegefachkraft (m/w/d)

      Alltagsbegleitung / Wohngruppenassistenz (m/w/d)

      Auszubildende zur*zum Pflegefachfrau*mann (m/w/d)

      Auszubildende zum*zur Pflegehelfer*in (m/w/d)

      Pädagogische Fachkraft (m/w/d)

      Stellvertretende Leitung (m/w/d)

      Sozialarbeiter*in oder Sozialpädagog*in (m/w/d)

      Pädagogische Fachkraft (m/w/d)

      Sozialarbeiter*in oder Sozialpädagog*in (m/w/d)

      Pädagogische Fachkraft (m/w/d)

      Pflegefachkräfte (m/w/d)

      Pflegefachkräfte (m/w/d)

      Pflegehilfskräfte (m/w/d)

      Erzieher*innen (m/w/d)

      • Dienstort
      • Adresse

      Um die Karte zu laden, müssen Sie in den Datenschutz-Einstellungen den GoogleMaps-Dienst zulassen.

      Caritasverband Giessen e.V. - Gemeinschaftszentrum Eulenkopf-Gemeinwesenarbeit
      Heyerweg 25-27
      35394 Gießen
      +49 641 491400
      +49 641 9433063
      +49 641 491400
      +49 641 9433063
      +49 641 9433063
      alexander.lang@caritas-giessen.de
      www.caritas-giessen.de

      Meine Jobsuche

      {{Login.User.FirstName}} {{Login.User.LastName}}

      {{Login.FailureMessage}} {{Login.InfoMessage}}
      Ich habe mein Passwort vergessen Als Benutzer registrieren
      Bewerberprofile Suchprofile Benutzerdaten

      Weitere Informationen zum Thema

      Links

      Gemeinwesenarbeit Eulenkopf

      Facebook caritas-augsburg.de Instagram caritas-augsburg.de
      nach oben

      Hilfe und Beratung

      • Allgemeine Sozialberatung
      • Pflege
      • Autismus
      • Behinderung
      • Ethikkomitee
      • Hospiz- und Palliative Care
      • Kindertageseinrichtungen
      • Migration
      • Psychische Probleme
      • Second-Hand-Laden
      • Sucht

      Engagement

      • Bundesfreiwilligendienst
      • Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)
      • Gemeindecaritas
      • Engagement gestalten

      Spenden & Helfen

      • Caritas-Sammlung: Texte, Infos, Hilfen
      • Caritas-Stiftung Augsburg
      • Erben und Vererben
      • Anders helfen: Drucken.Sammeln.Helfen.

      Karriere

      • Caritas als Arbeitgeber
      • Jobs bei der Caritas
      • Ausbildung in der Pflege
      • Ausbildung - Bürojob mit Sinn
      • Schlichtungsordnung

      Fortbildungszentrum

      • Fortbildungen - Ihre Chance
      • Fortbildungen Kindertageseinrichtungen
      • Fortbildungen in der Pflege
      • Fortbildungen adebis KITA
      • Religiöse Bildung und Begleitung

      Service

      • Sitemap
      • Impressum
      • Datenschutz
      Cookies verwalten
      Datenschutz
      Impressum
      • Datenschutz: www.caritas-augsburg.de/datenschutz
      • Impressum: www.caritas-augsburg.de/impressum
      Copyright © Caritasverband für die Diözese Augsburg e.V. 2025