10.000 Euro für die Förderung von Inklusion in den Arbeitsmarkt
Die LfA Förderbank Bayern unterstützt mit ihrer diesjährigen Weihnachtsspende in Höhe von 10.000 Euro die Ulrichswerkstätten Augsburg der CAB Caritas Augsburg Betriebsträger gGmbH. Die Spende kommt einem neuen Café zu Gute, das im Herbst 2020 auf dem Gelände der Barmherzigen Schwestern in der Gögginger Straße eröffnet wird. In dem inklusiven Projekt arbeiten Menschen mit und ohne Behinderung gemeinsam in Küche und Service. Zielsetzung ist die Integration in den allgemeinen Arbeitsmarkt. Mit dem Geld schaffen die Ulrichswerkstätten Augsburg Geräte und Einrichtungsgegenstände für das neue Café an.
Das Weihnachtsgeschenk überreichte der Vorstandsvorsitzende der LfA, Dr. Otto Beierl, den Ulrichswerkstätten bei einem Besuch im Café am Milchberg, ebenfalls einer Einrichtung, die Menschen mit Behinderung einen interessanten und vielseitigen Arbeitsplatz im gastronomischen Bereich bietet: "Ich bin beeindruckt mit welcher Freude und welchem Engagement hier Menschen mit und ohne Behinderung gemeinsam arbeiten. Gerne unterstützen wir die Ulrichswerkstätten dabei, mit dem neuen Café eine weitere Begegnungsstätte in Augsburg zu eröffnen, die den Menschen überdies - unserem Auftrag als Förderbank entsprechend - die Teilhabe am Arbeitsleben ermöglicht."
Herbert G. Kratzer, Geschäftsführer der CAB Caritas Augsburg Betriebsträger gGmbH - Ressort Behindertenhilfe: "Wir freuen uns sehr darüber, dass die LfA unser neues inklusives
Beide Seiten - die LfA und die CAB Caritas Augsburg Betriebsträger gGmbH - Ressort Behindertenhilfe - freuten sich über diesen Anlass der Spendenübergabe (v.li. n.re.): Sandra von Engelström (Bereichsleitung der CAB - Behindertenhilfe für Hauswirtschaft, Küche und Wäscherei), Christiane Schecklmann (Stabsstellenleiterin Vorstandsbüro und Unternehmenskommunikation der LfA), Stephan Eser (Leiter der Cafés der CAB in Augsburg), ein Mitarbeiter des Cafés Am Milchberg der CAB, Maria Sauer (Bereichleitung der CAB für Personal und Finanzen), eine weitere Mitarbeiterin des Cafés Am Milchberg, Herbert Kratzer (Geschäftsführer der CAB Caritas Augsburg Betriebsträger gGmbH - Ressort Behindertenhilfe) und zwei weitere Mitarbeitende des Cafés. Bernhard Gattner
Projekt Café CABResso mit ihrer Spende unterstützt. Damit können wir Menschen mit Behinderung einen idealen Einstieg in den Arbeitsmarkt ermöglichen. Derzeit bieten die Ulrichswerkstätten für mehr als 600 Beschäftigte eine große Vielfalt an individuellen Arbeitsplätzen und Fördermöglichkeiten."
Die LfA ist seit 1951 die staatliche Spezialbank zur Förderung des Mittelstands in Bayern. Zur Erfüllung ihres Auftrags, den Wirtschaftsstandort Bayern zu stärken, kann die LfA auch Vorhaben mit besonderer arbeitsmarktpolitischer Bedeutung finanzieren. Die Förderkredite werden grundsätzlich bei den Hausbanken der Unternehmen beantragt und über diese ausgereicht.