Springe zum Hauptinhalt
Arrow Spenden Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Krisenberatung für junge Erwachsene
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

close

Spenden & helfen!

Spendenbetrag eingeben:
 
Ja, ich will spenden

 

FÜR MENSCHEN IN NOT

Spenden bedeuten Hilfe für jene, die geschwächt, krank, einsam, verloren, ratlos und am Rande der Gesellschaft angekommen sind. 

Caritasverband
für die Diözese Augsburg e.V.

Liga-Bank Regensburg

IBAN: DE11 7509 0300 0000 1000 30
Swift-BIC: GENODEF1M05

  • Startseite
  • Hilfe & Beratung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Alter & Pflege
    • Beratung für Senioren und Angehörige
    • Häusliche Pflege - Sozialstationen
    • Stationäre Pflege
    • CAB Caritas-Seniorenzentren
    • Ratgeber Alter und Pflege
    • Auslandshilfe
    • Naher Osten/Middle East
    • Afrika
    • Autismus
    • Beratungs- und Vermittlungsangebote
    • Gesprächskreis für Eltern und Angehörige erwachsener Autisten
    • Kontaktgruppe
    • Diagnostik- und Therapieangebote
    • Behinderung
    • Einrichtungen und Dienste der Behindertenhilfe
    • Veröffentlichungen und Hilfen
    • Archiv Hoppla! Der Newsletter
    • Datenschutzinfo Diözesanwerk
    • Betreuungen
    • Ethikkomitee
    • Handreichungen
    • Fachtagungen
    • Familien
    • Hospiz und Palliative Care
    • Stationäre hospizliche und palliative Versorgung
    • Spezialisierte ambulante Palliativversorgung
    • Begleitung von Kindern und Jugendlichen
    • Trauerbegleitung
    • Kindertageseinrichtungen
    • Tipps und Infos als Hilfen in der Corona-Krise
    • Migration / Flüchtlinge
    • Flüchtlings- und Integrationsberatung
    • Migrationsberatung
    • Zentrale Rückkehrberatung
    • HiFF-Projekt
    • Transnational Exchange V
    • MPU
    • Unser Angebot
    • Anmeldung - Kontakt - Anreise
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Psychisch kranke Menschen
    • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Gebrauchtbüchermarkt ge-BUCH-t
    • Begegnungsstätte Licht-Blick
    • Adressen der Dienste
    • Schulden / Insolvenz
    • Second-Hand-Laden
    • Sucht
    • Suchtberatung und -krankenhilfe
    • Fachgebiet Medien- und Internetsucht
    • Drogen: Anlauf-/Beratungsstelle - Donauwörth
    • Drogenkontaktladen Talk Inn - Kempten
    • Ambulante Therapie
    • Kreuzbund - Selbsthilfe- und Helfergemeinschaft für Suchtkranke und Angehörige
    • Fachstelle Glücksspielsucht
    • Wenn Eltern süchtig sind
    • Suchtfachambulanz Augsburg
    • Tafel
    • Wenn Eltern süchtig sind
    • Warum Kiasu?
    • Die Situation
    • 7 Merksätze zu Kindern
    • Was prägt Kinder in suchtbelasteten Familien?
    • Rollenmuster
    • 10 Eckpunkte
    • Unser Angebot für Kinder
    • Unser Angebot für Eltern
    • Unser Angebot für Fachkräfte
    • Hilfreiche Literatur
    • Kontaktaufnahme
    • Kiasu: Presse - Projekte - Filmtipp
    • Informationen zum Datenschutz
    Close
  • Engagement
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Anmeldungen
    • Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)
    • Freiwilligenzentren/-beratung
    • Gemeindecaritas
    • Engagement gestalten
    • Freiwilligenkoordination
    • Angebote für Ehrenamtliche
    • Engagement im Sozialraum
    • Gemeindecaritas
    • Weltfreiwilligendienst
    Close
  • Spenden-Stiften-Helfen
    • Caritas-Sammlung
    • Aufruf zur Caritassammlung
    • Spenden für die Caritassammlung sind Spenden für...
    • Pfarrbriefservice
    • Caritas-Sammlung: Verbindliche Regelung
    • Segensgebet für Caritas-Sammlerinnen
    • Thema: Einsatz von Minderjährigen bei der Caritassammlung
    • Sammlungstermine
    • Online-Spende für die Caritas
    • Caritas-Stiftung Augsburg
    • Helfen Sie auf Dauer
    • Steuerliche Vorteile des Stiftens
    • Schritt für Schritt zur eigenen Stiftung
    • Satzung der Caritas-Stiftung Augsburg
    • Erben und Vererben
    • Bestellformular Erben und Vererben
    • Anders helfen: Drucken.Sammeln.Helfen.
    • Möbel-, Hausrat- und Bücherspende
    • Unsere Spendenprojekte
    • Für Menschen in Not!
    • Für den Wiederaufbau in Beirut
    Close
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Soziale Berufe in der Caritas
    • Verdienstmöglichkeiten
    • Jobs bei der Caritas
    • Bewerbungsbogen - Bitte ausgefüllt der Bewerbung beilegen!
    • Mitarbeitervertretungsordnung für die Diözese Augsburg
    • Ordnung für die Schlichtungsstelle
    • Religiöse Bildung und Begleitung
    • Programmübersicht und Anmeldung
    • Jahresprogramm und Teilnahmebedingungen
    • Geschäftsbedingungen Religiöse Bildung und Begleitung
    • Exklusiv für MitarbeiterInnen
    Close
  • Aus-/Fortbildung
    • Berufsfachschulen für Pflege
    • Ausbildung zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann (m/w/d)
    • Ausbildung zur Pflegefachhelfer*in mit Schwerpunkt Altenpflege
    • Fort- und Weiterbildung
    • Fortbildungen auf einem Blick
    • Fortbildungen Kindertageseinrichtungen
    • Fortbildungen adebisKITA für katholische Kindertageseinrichtung
    • Fortbildungen Alten- und Krankenpflege
    • Geschäftsbedingungen
    • Supervision
    • Religiöse Bildung und Begleitung
    Close
  • Die Caritas
    • Willkommen im Diözesan-Caritasverband
    • Leitbild
    • Schöpfung bewahren
    • Ziele und Aufgaben
    • Beitragsordnung
    • Caritas-Familie im Bistum Augsburg
    • Ein Blick in die Geschichte
    • Organe
    • Vorstand
    • Caritasrat
    • Delegiertenversammlung
    • Kreis- und Stadtcaritasverbände
    • CAB Caritas Augsburg Betriebsträger gGmbH - Ressort Altenhilfe
    • CAB Caritas Augsburg Betriebsträger gGmbH - Ressort Behindertenhilfe
    • Fachverbände
    • Anreise
    • Vertrauen durch Transparenz
    Close
  • Aktuelles
    • Presse
    • Informationen zum Datenschutz
    • Suche
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Termine
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Hilfe & Beratung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Alter & Pflege
      • Beratung für Senioren und Angehörige
      • Häusliche Pflege - Sozialstationen
      • Stationäre Pflege
      • CAB Caritas-Seniorenzentren
      • Ratgeber Alter und Pflege
    • Auslandshilfe
      • Naher Osten/Middle East
      • Afrika
    • Autismus
      • Beratungs- und Vermittlungsangebote
      • Gesprächskreis für Eltern und Angehörige erwachsener Autisten
      • Kontaktgruppe
      • Diagnostik- und Therapieangebote
    • Behinderung
      • Einrichtungen und Dienste der Behindertenhilfe
        • CAB Caritas Augsburg Betriebsträger gGmbH
        • Dienststellen der Offenen Behindertenarbeit
        • Die 3 großen Trägereinrichtungen der Behindertenhilfe im Bistum Augsburg
        • Beratungsstelle für Unterstützte Kommunikation
      • Veröffentlichungen und Hilfen
        • Bundes Teilhabe-Gesetz in Leichter Sprache
        • Hospizliche und palliative Begleitung und Versorgung von Menschen mit geistiger Behinderung
        • Bundesteilhabegesetz - Eine Lesehilfe
        • Handbuch Inklusion
      • Archiv Hoppla! Der Newsletter
        • Die OBAs stellen sich vor
        • Aktuelles aus den Kontaktstellen
        • Interview zum BTHG
      • Datenschutzinfo Diözesanwerk
    • Betreuungen
    • Ethikkomitee
      • Handreichungen
      • Fachtagungen
        • Fachtag Ethik & Führung - 2019
        • Fachtagung Orte des Sterbens - 2017
        • Fachtagung Gewalt - 2014
        • Fachtagung Demenz - 2012
        • Fachtagung Kritische Ernährungssituationen - 2010
    • Familien
    • Hospiz und Palliative Care
      • Stationäre hospizliche und palliative Versorgung
      • Spezialisierte ambulante Palliativversorgung
      • Begleitung von Kindern und Jugendlichen
      • Trauerbegleitung
    • Kindertageseinrichtungen
      • Tipps und Infos als Hilfen in der Corona-Krise
    • Migration / Flüchtlinge
      • Flüchtlings- und Integrationsberatung
      • Migrationsberatung
      • Zentrale Rückkehrberatung
      • HiFF-Projekt
        • Ansprechpartner
      • Transnational Exchange V
        • News
        • Transnational Exchange IV
          • Project Activities
          • News
        • Transnational Exchange III
          • Content
          • Project Activities
            • Conference I
            • Workshop I
            • Work Visits
            • Workshop II
            • Conference II
          • Predecessor Projects
          • Case Studies
          • News
    • MPU
      • Unser Angebot
      • Anmeldung - Kontakt - Anreise
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Psychisch kranke Menschen
      • Ambulant Betreutes Wohnen
      • Gebrauchtbüchermarkt ge-BUCH-t
      • Begegnungsstätte Licht-Blick
      • Adressen der Dienste
    • Schulden / Insolvenz
    • Second-Hand-Laden
    • Sucht
      • Suchtberatung und -krankenhilfe
      • Fachgebiet Medien- und Internetsucht
      • Drogen: Anlauf-/Beratungsstelle - Donauwörth
      • Drogenkontaktladen Talk Inn - Kempten
      • Ambulante Therapie
      • Kreuzbund - Selbsthilfe- und Helfergemeinschaft für Suchtkranke und Angehörige
      • Fachstelle Glücksspielsucht
      • Wenn Eltern süchtig sind
      • Suchtfachambulanz Augsburg
        • Alkohol
        • Glücksspiel
        • Essstörung
        • MPU-Problematik
        • Medienkonsum
        • Medikamentenabhängigkeit
        • Andere Substanzen
        • Angehörige
    • Tafel
    • Wenn Eltern süchtig sind
      • Warum Kiasu?
      • Die Situation
      • 7 Merksätze zu Kindern
      • Was prägt Kinder in suchtbelasteten Familien?
      • Rollenmuster
      • 10 Eckpunkte
      • Unser Angebot für Kinder
      • Unser Angebot für Eltern
      • Unser Angebot für Fachkräfte
      • Hilfreiche Literatur
      • Kontaktaufnahme
      • Kiasu: Presse - Projekte - Filmtipp
    • Informationen zum Datenschutz
  • Engagement
    • Bundesfreiwilligendienst
      • Anmeldungen
    • Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)
    • Freiwilligenzentren/-beratung
    • Gemeindecaritas
    • Engagement gestalten
      • Freiwilligenkoordination
      • Angebote für Ehrenamtliche
      • Engagement im Sozialraum
      • Gemeindecaritas
    • Weltfreiwilligendienst
  • Spenden-Stiften-Helfen
    • Caritas-Sammlung
      • Aufruf zur Caritassammlung
      • Spenden für die Caritassammlung sind Spenden für...
      • Pfarrbriefservice
      • Caritas-Sammlung: Verbindliche Regelung
      • Segensgebet für Caritas-Sammlerinnen
      • Thema: Einsatz von Minderjährigen bei der Caritassammlung
      • Sammlungstermine
    • Online-Spende für die Caritas
    • Caritas-Stiftung Augsburg
      • Helfen Sie auf Dauer
      • Steuerliche Vorteile des Stiftens
      • Schritt für Schritt zur eigenen Stiftung
      • Satzung der Caritas-Stiftung Augsburg
    • Erben und Vererben
      • Bestellformular Erben und Vererben
    • Anders helfen: Drucken.Sammeln.Helfen.
    • Möbel-, Hausrat- und Bücherspende
    • Unsere Spendenprojekte
      • Für Menschen in Not!
      • Für den Wiederaufbau in Beirut
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Soziale Berufe in der Caritas
    • Verdienstmöglichkeiten
    • Jobs bei der Caritas
      • Bewerbungsbogen - Bitte ausgefüllt der Bewerbung beilegen!
    • Mitarbeitervertretungsordnung für die Diözese Augsburg
    • Ordnung für die Schlichtungsstelle
    • Religiöse Bildung und Begleitung
      • Programmübersicht und Anmeldung
      • Jahresprogramm und Teilnahmebedingungen
      • Geschäftsbedingungen Religiöse Bildung und Begleitung
    • Exklusiv für MitarbeiterInnen
  • Aus-/Fortbildung
    • Berufsfachschulen für Pflege
      • Ausbildung zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann (m/w/d)
      • Ausbildung zur Pflegefachhelfer*in mit Schwerpunkt Altenpflege
    • Fort- und Weiterbildung
      • Fortbildungen auf einem Blick
      • Fortbildungen Kindertageseinrichtungen
        • Schwerpunktthemen 2021
        • Fortbildungsprogramm Kindertageseinrichtungen
        • Zertifikatskurs Fachkraft für Inklusion
        • Zertifikatskurs Fachkraft für Kinder bis 3 Jahre
        • Zertifikatskurs Fachkraft für musikalische Früherziehung
        • Zertifikatskurs Fachkraft für Religionspädagogik
        • Qualifizierte Leitung - Sozialmanagement in Kindertageseinrichtungen
        • Ausbildung zur EntspannungspädagogIn
        • Crashkurs Hort- und Schulkindbetreuung
        • Marte Meo - Practitioner Ausbildung
        • Inhouse-Seminare
          • Fortbildung nach Maß
          • Teamentwicklung
        • Referent*innen-Anfrage Fortbildung 2021
        • Wandzeitung
      • Fortbildungen adebisKITA für katholische Kindertageseinrichtung
      • Fortbildungen Alten- und Krankenpflege
        • Gesprächsbegleiter*in gemäß § 132g SGB V (Gesundheitliche Versorgungsplanung)
        • Multiprofessionelles Basiscurriculum Palliative Care
        • Zertifikatskurs Palliative Care-Pflegefachkraft
        • Gerontopsychiatrische Pflege und Betreuung
        • Pflegerische Schmerzexpert*in Geriatrie
        • Praxisanleiter*in in der Pflege
        • Vertiefungsseminar für Hospizbegleiter*innen und Koordinator*innen
        • Basiskurs Wundexperte ICW
        • Rezertifizierungsseminare Wundexperte ICW
        • Fortbildungsprogramm Alten- und Krankenpflege
        • Wandkalender
        • Inhouse-Seminare
      • Geschäftsbedingungen
      • Supervision
    • Religiöse Bildung und Begleitung
  • Die Caritas
    • Willkommen im Diözesan-Caritasverband
    • Leitbild
      • Schöpfung bewahren
    • Ziele und Aufgaben
    • Beitragsordnung
    • Caritas-Familie im Bistum Augsburg
    • Ein Blick in die Geschichte
    • Organe
      • Vorstand
      • Caritasrat
      • Delegiertenversammlung
    • Kreis- und Stadtcaritasverbände
    • CAB Caritas Augsburg Betriebsträger gGmbH - Ressort Altenhilfe
    • CAB Caritas Augsburg Betriebsträger gGmbH - Ressort Behindertenhilfe
    • Fachverbände
    • Anreise
    • Vertrauen durch Transparenz
  • Aktuelles
    • Presse
    • Informationen zum Datenschutz
    • Suche
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Termine
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Presse
  • Startseite
  • Hilfe & Beratung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Alter & Pflege
      • Beratung für Senioren und Angehörige
      • Häusliche Pflege - Sozialstationen
      • Stationäre Pflege
      • CAB Caritas-Seniorenzentren
      • Ratgeber Alter und Pflege
    • Auslandshilfe
      • Naher Osten/Middle East
      • Afrika
    • Autismus
      • Beratungs- und Vermittlungsangebote
      • Gesprächskreis für Eltern und Angehörige erwachsener Autisten
      • Kontaktgruppe
      • Diagnostik- und Therapieangebote
    • Behinderung
      • Einrichtungen und Dienste der Behindertenhilfe
        • CAB Caritas Augsburg Betriebsträger gGmbH
        • Dienststellen der Offenen Behindertenarbeit
        • Die 3 großen Trägereinrichtungen der Behindertenhilfe im Bistum Augsburg
        • Beratungsstelle für Unterstützte Kommunikation
      • Veröffentlichungen und Hilfen
        • Bundes Teilhabe-Gesetz in Leichter Sprache
        • Hospizliche und palliative Begleitung und Versorgung von Menschen mit geistiger Behinderung
        • Bundesteilhabegesetz - Eine Lesehilfe
        • Handbuch Inklusion
      • Archiv Hoppla! Der Newsletter
        • Die OBAs stellen sich vor
        • Aktuelles aus den Kontaktstellen
        • Interview zum BTHG
      • Datenschutzinfo Diözesanwerk
    • Betreuungen
    • Ethikkomitee
      • Handreichungen
      • Fachtagungen
        • Fachtag Ethik & Führung - 2019
        • Fachtagung Orte des Sterbens - 2017
        • Fachtagung Gewalt - 2014
        • Fachtagung Demenz - 2012
        • Fachtagung Kritische Ernährungssituationen - 2010
    • Familien
    • Hospiz und Palliative Care
      • Stationäre hospizliche und palliative Versorgung
      • Spezialisierte ambulante Palliativversorgung
      • Begleitung von Kindern und Jugendlichen
      • Trauerbegleitung
    • Kindertageseinrichtungen
      • Tipps und Infos als Hilfen in der Corona-Krise
    • Migration / Flüchtlinge
      • Flüchtlings- und Integrationsberatung
      • Migrationsberatung
      • Zentrale Rückkehrberatung
      • HiFF-Projekt
        • Ansprechpartner
      • Transnational Exchange V
        • News
        • Transnational Exchange IV
          • Project Activities
          • News
        • Transnational Exchange III
          • Content
          • Project Activities
            • Conference I
            • Workshop I
            • Work Visits
            • Workshop II
            • Conference II
          • Predecessor Projects
          • Case Studies
          • News
    • MPU
      • Unser Angebot
      • Anmeldung - Kontakt - Anreise
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Psychisch kranke Menschen
      • Ambulant Betreutes Wohnen
      • Gebrauchtbüchermarkt ge-BUCH-t
      • Begegnungsstätte Licht-Blick
      • Adressen der Dienste
    • Schulden / Insolvenz
    • Second-Hand-Laden
    • Sucht
      • Suchtberatung und -krankenhilfe
      • Fachgebiet Medien- und Internetsucht
      • Drogen: Anlauf-/Beratungsstelle - Donauwörth
      • Drogenkontaktladen Talk Inn - Kempten
      • Ambulante Therapie
      • Kreuzbund - Selbsthilfe- und Helfergemeinschaft für Suchtkranke und Angehörige
      • Fachstelle Glücksspielsucht
      • Wenn Eltern süchtig sind
      • Suchtfachambulanz Augsburg
        • Alkohol
        • Glücksspiel
        • Essstörung
        • MPU-Problematik
        • Medienkonsum
        • Medikamentenabhängigkeit
        • Andere Substanzen
        • Angehörige
    • Tafel
    • Wenn Eltern süchtig sind
      • Warum Kiasu?
      • Die Situation
      • 7 Merksätze zu Kindern
      • Was prägt Kinder in suchtbelasteten Familien?
      • Rollenmuster
      • 10 Eckpunkte
      • Unser Angebot für Kinder
      • Unser Angebot für Eltern
      • Unser Angebot für Fachkräfte
      • Hilfreiche Literatur
      • Kontaktaufnahme
      • Kiasu: Presse - Projekte - Filmtipp
    • Informationen zum Datenschutz
  • Engagement
    • Bundesfreiwilligendienst
      • Anmeldungen
    • Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)
    • Freiwilligenzentren/-beratung
    • Gemeindecaritas
    • Engagement gestalten
      • Freiwilligenkoordination
      • Angebote für Ehrenamtliche
      • Engagement im Sozialraum
      • Gemeindecaritas
    • Weltfreiwilligendienst
  • Spenden-Stiften-Helfen
    • Caritas-Sammlung
      • Aufruf zur Caritassammlung
      • Spenden für die Caritassammlung sind Spenden für...
      • Pfarrbriefservice
      • Caritas-Sammlung: Verbindliche Regelung
      • Segensgebet für Caritas-Sammlerinnen
      • Thema: Einsatz von Minderjährigen bei der Caritassammlung
      • Sammlungstermine
    • Online-Spende für die Caritas
    • Caritas-Stiftung Augsburg
      • Helfen Sie auf Dauer
      • Steuerliche Vorteile des Stiftens
      • Schritt für Schritt zur eigenen Stiftung
      • Satzung der Caritas-Stiftung Augsburg
    • Erben und Vererben
      • Bestellformular Erben und Vererben
    • Anders helfen: Drucken.Sammeln.Helfen.
    • Möbel-, Hausrat- und Bücherspende
    • Unsere Spendenprojekte
      • Für Menschen in Not!
      • Für den Wiederaufbau in Beirut
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Soziale Berufe in der Caritas
    • Verdienstmöglichkeiten
    • Jobs bei der Caritas
      • Bewerbungsbogen - Bitte ausgefüllt der Bewerbung beilegen!
    • Mitarbeitervertretungsordnung für die Diözese Augsburg
    • Ordnung für die Schlichtungsstelle
    • Religiöse Bildung und Begleitung
      • Programmübersicht und Anmeldung
      • Jahresprogramm und Teilnahmebedingungen
      • Geschäftsbedingungen Religiöse Bildung und Begleitung
    • Exklusiv für MitarbeiterInnen
  • Aus-/Fortbildung
    • Berufsfachschulen für Pflege
      • Ausbildung zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann (m/w/d)
      • Ausbildung zur Pflegefachhelfer*in mit Schwerpunkt Altenpflege
    • Fort- und Weiterbildung
      • Fortbildungen auf einem Blick
      • Fortbildungen Kindertageseinrichtungen
        • Schwerpunktthemen 2021
        • Fortbildungsprogramm Kindertageseinrichtungen
        • Zertifikatskurs Fachkraft für Inklusion
        • Zertifikatskurs Fachkraft für Kinder bis 3 Jahre
        • Zertifikatskurs Fachkraft für musikalische Früherziehung
        • Zertifikatskurs Fachkraft für Religionspädagogik
        • Qualifizierte Leitung - Sozialmanagement in Kindertageseinrichtungen
        • Ausbildung zur EntspannungspädagogIn
        • Crashkurs Hort- und Schulkindbetreuung
        • Marte Meo - Practitioner Ausbildung
        • Inhouse-Seminare
          • Fortbildung nach Maß
          • Teamentwicklung
        • Referent*innen-Anfrage Fortbildung 2021
        • Wandzeitung
      • Fortbildungen adebisKITA für katholische Kindertageseinrichtung
      • Fortbildungen Alten- und Krankenpflege
        • Gesprächsbegleiter*in gemäß § 132g SGB V (Gesundheitliche Versorgungsplanung)
        • Multiprofessionelles Basiscurriculum Palliative Care
        • Zertifikatskurs Palliative Care-Pflegefachkraft
        • Gerontopsychiatrische Pflege und Betreuung
        • Pflegerische Schmerzexpert*in Geriatrie
        • Praxisanleiter*in in der Pflege
        • Vertiefungsseminar für Hospizbegleiter*innen und Koordinator*innen
        • Basiskurs Wundexperte ICW
        • Rezertifizierungsseminare Wundexperte ICW
        • Fortbildungsprogramm Alten- und Krankenpflege
        • Wandkalender
        • Inhouse-Seminare
      • Geschäftsbedingungen
      • Supervision
    • Religiöse Bildung und Begleitung
  • Die Caritas
    • Willkommen im Diözesan-Caritasverband
    • Leitbild
      • Schöpfung bewahren
    • Ziele und Aufgaben
    • Beitragsordnung
    • Caritas-Familie im Bistum Augsburg
    • Ein Blick in die Geschichte
    • Organe
      • Vorstand
      • Caritasrat
      • Delegiertenversammlung
    • Kreis- und Stadtcaritasverbände
    • CAB Caritas Augsburg Betriebsträger gGmbH - Ressort Altenhilfe
    • CAB Caritas Augsburg Betriebsträger gGmbH - Ressort Behindertenhilfe
    • Fachverbände
    • Anreise
    • Vertrauen durch Transparenz
  • Aktuelles
    • Presse
    • Informationen zum Datenschutz
    • Suche
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Termine
  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Teilen
Facebook
Twitter
Pressemitteilung 89615 Augsburg

„Endlich kann ich mal nach Ulm fahren“

„Damit kann ich endlich mal mit nach Ulm, meiner Heimat, fahren“, freut sich Edith Böhringer. Sie sitzt im Rollstuhl und ist alt geworden wie andere auch im Ulrichsheim der Caritas. Als Böringer noch jünger war, erzählt Gudrun Finkel, sei es einfacher gewesen, mit ihr und anderen Bewohnern einen Ausflug zu unternehmen.

Erschienen am:

05.10.2017

Herausgeber:
Caritasverband für die Diözese Augsburg e.V.
Auf dem Kreuz 41
86152 Augsburg
+49 821 3156-0
+49 821 3156-215
+49 821 3156-0
+49 821 3156-215
+49 821 3156-215
info@caritas-augsburg.de
www.caritas-augsburg.de
  • Beschreibung
Beschreibung

„Damals waren sie noch fitter, konnten wenige Schritte selber gehen oder zumindest stehen.“ So konnte man sie noch ins Auto umsetzen. Jetzt geht das nicht mehr“, so “, so Finkel, die das Ulrichsheim der Caritas-Wohnstätten für Menschen mit Behinderungen am Caritas-Weg in Augsburg leitet. 

Wollte das Ulrichsheim mit allen Bewohnern  einen Ausflug unternehmen, ging das nur, wenn überhaupt,

Die Bewohnerinnen und Bewohner des Ulrichsheimes der Caritas-Wohnstätten freuen sich über ihren neuen Transportbus mit Hebebüne. Unter ihnen ist auch Edith Böhringer (4.v.re.) und Einrichtungsleitung Gudrun Finkel (5.v.re.).Die Bewohnerinnen und Bewohner des Ulrichsheimes der Caritas-Wohnstätten freuen sich über ihren neuen Transportbus mit Hebebüne. Unter ihnen ist auch Edith Böhringer (4.v.re.) und Einrichtungsleitung Gudrun Finkel (5.v.re.).Bernhard Gattner

wenn man dafür spezielle Autos auslieh oder gar mietete. „Doch das war auf Dauer kein Zustand“, betont die Leiterin des Hauses. Das Problem ist nun gelöst. Auf dem Innenhof des Ulrichsheimes steht nun ein nagelneuer „Ford Transit Custom“, ein Minibus, der im Heck eine elektronische Hebebühne für Rollstuhlfahrer hat. Das Problem des Umsetzens ist nun keine Frage mehr. Die älteren Bewohnerinnen und Bewohner können in ihrem Rollstuhl sitzen bleiben. Nachdem sie die Hebebühne in das Fahrzeug gehoben hat, wird dort ihr Rollstuhl festgezurrt. Jetzt warten die Bewohnerinnen und Bewohner nur noch darauf, dass sie endlich wegfahren dürfen. Noch ist es nicht ganz so weit, wie Finkel selbst bedauert. „Die künftigen Fahrer müssen noch in das Fahrzeug, die Hebebühne und das Festzurren eingewiesen werden. Vorschrift ist Vorschrift“, betonte Einrichtungsleitung Finkel. Dass aber das Fahrzeug gekauft werden konnte, das, so betont sie gemeinsam mit Ronald Miller, Gesamtleiter CAB Wohnen und Offene Hilfen  Leiter aller Caritas-Wohnstätten der CAB Caritas Augsburg Betriebsträger gGmbH, sei im Wesentlichen der Aktion Mensch zu verdanken. Sie steuerte mit 39,447,14  € 70 Prozent des Kaufpreises von insgesamt 56.492,05  Euro bei.

Autor/in:

  • Bernhard Gattner
  • Ansprechpartner
Herr Herbert Kratzer
Geschäftsführer
+49 821 5606-122
+49 821 5606-111
+49 821 5606-122
+49 821 5606-111
+49 821 5606-111
gf@cab-b.de
www.cab-b.de
CAB Caritas Augsburg Betriebsträger gGmbH
Ressort Behindertenhilfe
Hanreiweg 9
86153 Augsburg
www.cab-b.de

Weitere Informationen zum Thema

Links

CAB Caritas Augsburg Betriebsträger gGmbH - Behindertenhilfe

nach oben

Hilfe und Beratung

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Alter / Pflege
  • Autismus
  • Behinderung
  • Rechtliche Betreuung - Vorsorge
  • Ethikkomitee
  • Familien
  • Letzte Lebensphase
  • Kindertageseinrichtungen
  • Migration / Flüchtlinge
  • MPU
  • Gesundheit
  • Schulden / Insolvenz
  • Second-Hand-Laden
  • Sucht
  • Tafel
  • Zentrale Rückkehrberatung

Engagement

  • Bundesfreiwilligendienst
  • Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)
  • Freiwilligenzentren/-beratung
  • Freiwilligen-Börse
  • Gemeindecaritas

Spenden - Stiften - Helfen

  • Caritas-Sammlung: Texte, Infos, Hilfen
  • Caritas-Stiftung Augsburg
  • Erben und Vererben
  • Anders helfen: Drucken.Sammeln.Helfen.
  • Möbel-, Hausrat- und Bücherspende

Arbeitsplatz Caritas

  • Soziale Berufe in der Caritas
  • Stellenangebote
  • Mitarbeitervertretungsordnung für die Diözese Augsburg
  • Ordnung für die Schlichtungsstelle
  • Angebote der religiösen Bildung und Begleitung für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
  • LIGA Bank eG informiert

Aus- und Fortbildung

  • Aus-/Fortbildung
  • Altenpflegeschule
  • Fort- und Weiterbildung
  • Religiöse Bildung und Begleitung

Service

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-augsburg.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-augsburg.de/impressum
Copyright © Caritasverband für die Diözese Augsburg e.V. 2021