250 Mahlzeiten werden pro Tag von der Armenküche an Bedürftige - intern Vertriebene, Kranke und Kinder - verteilt. Durch hohe Preissteigerungen fehlt den Küchen das Geld, um Nahrungsmittel zu beschaffen. Trotz örtlicher Unterstützung durch die Kirchengemeinden, Sponsoren und ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer ist die Armenküche auf Spenden aus dem Ausland angewiesen.
Eine Mahlzeit kostet pro Person am Tag zwischen 50 und 90 Cents. Die enormen Währungsschwankungen belasten die monatlichen Budgets der armen Leute im Besonderen. Der Caritasverband für die Diözese Augsburg unterstützt seit 1991 Projekte in der Westukraine. Die Armenküche unterstützt dieses Jahr der Augsburger Diözesan-Caritasverband unter der Federführung des Caritasverbandes für die Diözese Trier mit einer Weihnachtshilfe von 3.400 €.
Vom Projekt der Armenküche profitieren zwangsübergesiedelte Menschen aus den Ostbezirken der Ukraine und aus der Krim, Obdachlose, alleinstehende alte Menschen, kinderreiche Familien, Menschen mit Suchtproblemen und Menschen mit weniger als 50 US-Dollar als Einkommen.
Die Kosten für ein Jahr Armenhaus belaufen sich auf ca. 32.000 €. Davon erbringen Sammelaktionen vor Ort ca. 10.000 €. Griechisch-katholische und anderen Pfarreien brachten weitere 12.500 € an Spenden auf. Projektleiter Pfarrer Liubomyr Stefanyshyn bittet um Spenden. „Nur mit Spenden können wir die große Aufgabe für unsere Mitmenschen meistern.“ Spenden werden erbeten für die Armenküche in Ivano-Frankivsk.
Verwendungszweck: Projekthilfe: "Armenküche in Ivano-Frankivsk"
Caritasverband für die Diözese Augsburg e.V.
Liga Bank eG
IBAN: DE11 7509 0300 0000 1000 30
BIC: GENODEF1M05