Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

  • Startseite
  • Hilfe & Beratung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Alter & Pflege
    • Auslandshilfe
    • Autismus
    • Behinderung
    • Betreuungen
    • Ethikkomitee
    • Hospiz und Palliative Care
    • Kindertageseinrichtungen
    • Migration / Flüchtlinge
    • MPU
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Psychische Probleme
    • Schulden -/Insolvenzberatung
    • Sozialkaufhäuser
    • Suchtberatung
    • Tafel
    • Wenn Eltern süchtig sind
    • Informationen zum Datenschutz
    • Ukraine-Flüchtlinge: Hinweise
    Close
  • Engagement
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)
    • Freiwilligenzentren/-beratung
    • Gemeindecaritas
    • Engagement gestalten
    • Weltfreiwilligendienst
    Close
  • Spenden-Stiften-Helfen
    • Caritas-Sammlung
    • Caritas-Spende hilft
    • Caritas-Stiftung Augsburg
    • Erben und Vererben
    • Anders helfen: Drucken.Sammeln.Helfen.
    • Möbel-, Hausrat- und Bücherspende
    • Unsere Spendenprojekte
    • Spenden für Ukraine-Flüchtlinge
    Close
  • Ausbildung & Arbeit
    • Caritas als Arbeitgeber
    • Ausbildungen
    • Ausbildung: Kauffrau/mann für Büromanagement
    • Berufsfachschulen für Pflege
    • Soziale Berufe in der Caritas
    • Verdienstmöglichkeiten
    • Jobs bei der Caritas
    • Benefits- und Zusatzleistungen
    • Mitarbeitervertretungsordnung für die Diözese Augsburg
    • Ordnung für die Schlichtungsstelle
    • Exklusiv für MitarbeiterInnen
    Close
  • Fort- und Weiterbildung
    • Fortbildungen auf einem Blick
    • Fortbildungen Kindertageseinrichtungen
    • Fortbildungen adebisKITA für katholische Kindertageseinrichtung
    • Fortbildungen Alten- und Krankenpflege
    • Religiöse Bildung und Begleitung
    • Geschäftsbedingungen
    • Supervision
    Close
  • Die Caritas
    • Willkommen im Diözesan-Caritasverband
    • Leitbild
    • Ziele und Aufgaben
    • Satzung
    • Vertrauen durch Transparenz
    • Beitragsordnung
    • Caritas-Familie im Bistum Augsburg
    • Ein Blick in die Geschichte
    • Organe
    • Kreis- und Stadtcaritasverbände
    • CAB Caritas Augsburg Betriebsträger gGmbH - Ressort Altenhilfe
    • CAB Caritas Augsburg Betriebsträger gGmbH - Ressort Behindertenhilfe
    • Fachverbände
    • Anreise
    • Mitarbeiter-Info
    Close
  • Aktuelles
    • Presse
    • Informationen zum Datenschutz
    • Suche
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Termine
    • Unser Hygienekonzept
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Hilfe & Beratung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Alter & Pflege
      • Beratung für Senioren und Angehörige
      • Häusliche Pflege - Sozialstationen
        • Ihre Anfrage an das Fachgebiet Ambulante Dienste
      • Stationäre Pflege
      • CAB Caritas-Seniorenzentren
      • Caritas-Sozialstationen
      • Caritas-Altenheime
      • Ratgeber Alter und Pflege
    • Auslandshilfe
      • Naher Osten/Middle East
      • Afrika
    • Autismus
      • Beratungs- und Vermittlungsangebote
      • Gesprächskreis für Eltern und Angehörige erwachsener Autisten
      • Kontaktgruppe
      • Diagnostik- und Therapieangebote
      • Weitere Anlaufstellen
    • Behinderung
      • Einrichtungen und Dienste der Behindertenhilfe
        • CAB Caritas Augsburg Betriebsträger gGmbH
        • Dienststellen der Offenen Behindertenarbeit
        • Die 3 großen Trägereinrichtungen der Behindertenhilfe im Bistum Augsburg
        • Beratungsstelle für Unterstützte Kommunikation
      • Veröffentlichungen und Hilfen
        • Bundes Teilhabe-Gesetz in Leichter Sprache
        • Hospizliche und palliative Begleitung und Versorgung von Menschen mit geistiger Behinderung
        • Bundesteilhabegesetz - Eine Lesehilfe
        • Handbuch Inklusion
      • Datenschutzinfo Diözesanwerk
    • Betreuungen
    • Ethikkomitee
      • Handreichungen
      • Fachtagungen
        • Fachtag Ethik & Führung - 2019
        • Fachtagung Orte des Sterbens - 2017
        • Fachtagung Gewalt - 2014
        • Fachtagung Demenz - 2012
        • Fachtagung Kritische Ernährungssituationen - 2010
    • Hospiz und Palliative Care
      • Stationäre hospizliche und palliative Versorgung
      • Spezialisierte ambulante Palliativversorgung
      • Begleitung von Kindern und Jugendlichen
      • Trauerbegleitung
    • Kindertageseinrichtungen
    • Migration / Flüchtlinge
      • Flüchtlings- und Integrationsberatung
      • Migrationsberatung
      • Zentrale Rückkehrberatung
      • HiFF-Projekt
        • Ansprechpartner
      • Transnational Exchange V
        • Project Activities
        • Downloads
        • News
        • Previous projects
          • Transnational Exchange IV
            • Project Activities
            • News
          • Transnational Exchange III
            • Content
            • Project Activities
              • Conference I
              • Workshop I
              • Work Visits
              • Workshop II
              • Conference II
            • Predecessor Projects
            • Case Studies
            • News
    • MPU
      • Unser Angebot
      • Anmeldung - Kontakt - Anreise
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Psychische Probleme
      • Sozialpsychiatrische Dienste
      • Tagesstätten für seelische Gesundheit
      • Ambulant Betreutes Wohnen
      • Gebrauchtbüchermarkt ge-BUCH-t
      • Begegnungsstätte Licht-Blick
      • Adressen der Dienste
      • Krisendienst Schwaben
    • Schulden -/Insolvenzberatung
    • Sozialkaufhäuser
    • Suchtberatung
      • Suchtberatung und -krankenhilfe
      • Fachgebiet Medien- und Internetsucht
      • Drogen: Anlauf-/Beratungsstelle - Donauwörth
      • Drogenkontaktladen Talk Inn - Kempten
      • Ambulante Therapie
      • Kreuzbund - Selbsthilfe- und Helfergemeinschaft für Suchtkranke und Angehörige
      • Fachstelle Glücksspielsucht
      • Wenn Eltern süchtig sind
      • Suchtfachambulanz Augsburg
        • Alkohol
        • Ambulante Suchtbehandlung / Therapie
        • Glücksspiel
        • Essstörung
        • MPU-Problematik
        • Medienkonsum
        • Medikamentenabhängigkeit
        • Nikotin
        • Reha-Nachsorge
        • Andere Substanzen
        • Angehörige
        • Aktuelle Angebote - Termine
    • Tafel
    • Wenn Eltern süchtig sind
      • Warum Kiasu?
      • Die Situation
      • 7 Merksätze zu Kindern
      • Was prägt Kinder in suchtbelasteten Familien?
      • Rollenmuster
      • 10 Eckpunkte
      • Unser Angebot für Kinder
      • Unser Angebot für Eltern
      • Unser Angebot für Fachkräfte
      • Hilfreiche Literatur
      • Kontakt
      • Kiasu: Presse - Projekte - Filmtipp
      • Spenden
    • Informationen zum Datenschutz
    • Ukraine-Flüchtlinge: Hinweise
  • Engagement
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)
    • Freiwilligenzentren/-beratung
    • Gemeindecaritas
    • Engagement gestalten
      • Freiwilligenkoordination
      • Angebote für Ehrenamtliche
      • Engagement im Sozialraum
      • Gemeindecaritas
    • Weltfreiwilligendienst
  • Spenden-Stiften-Helfen
    • Caritas-Sammlung
      • Infos zur Caritassammlung
      • Pfarrbriefservice
      • Caritas-Sammlung: Verbindliche Regelung
      • Segensgebet für Caritas-Sammlerinnen
      • Thema: Einsatz von Minderjährigen bei der Caritassammlung
      • Sammlungstermine
    • Caritas-Spende hilft
      • Caritasverband für die Diözese Augsburg e. V.
      • Caritas Aichach-Friedberg
      • Caritas für die Stadt und den Landkreis Augsburg
      • Caritas Dillingen
      • Caritas Donau-Ries
      • Caritas Günzburg - Neu-Ulm
      • Caritas in Kaufbeuren
      • Caritas in Kempten-Oberallgäu
      • Caritas Landsberg
      • Caritas Lindau
      • Caritas Memmingen-Unterallgäu
      • Caritas Neuburg-Schrobenhausen
      • Caritas Ostallgäu
      • Caritas Starnberg
      • Caritas Weilheim-Schongau
    • Caritas-Stiftung Augsburg
      • Helfen Sie auf Dauer
      • Steuerliche Vorteile des Stiftens
      • Schritt für Schritt zur eigenen Stiftung
      • Satzung der Caritas-Stiftung Augsburg
    • Erben und Vererben
      • Bestellformular Erben und Vererben
    • Anders helfen: Drucken.Sammeln.Helfen.
    • Möbel-, Hausrat- und Bücherspende
    • Unsere Spendenprojekte
      • Für Menschen in Not!
      • Für den Wiederaufbau in Beirut
    • Spenden für Ukraine-Flüchtlinge
  • Ausbildung & Arbeit
    • Caritas als Arbeitgeber
    • Ausbildungen
    • Ausbildung: Kauffrau/mann für Büromanagement
    • Berufsfachschulen für Pflege
      • Ausbildung zur/zum Pflegefachfrau /-mann
      • Pflegefachfrau/-fachmann: Ausbildungsinhalte
      • Ausbildung zur/zum Pflegefachhelfer*in
      • Pflegefachhelfer*in: Ausbildungsinhalte
      • Unsere Ausbildungspartner
      • Unsere Pflegeschule
    • Soziale Berufe in der Caritas
    • Verdienstmöglichkeiten
    • Jobs bei der Caritas
      • Bewerbungsbogen - Bitte ausgefüllt der Bewerbung beilegen!
    • Benefits- und Zusatzleistungen
    • Mitarbeitervertretungsordnung für die Diözese Augsburg
    • Ordnung für die Schlichtungsstelle
    • Exklusiv für MitarbeiterInnen
  • Fort- und Weiterbildung
    • Fortbildungen auf einem Blick
    • Fortbildungen Kindertageseinrichtungen
      • Schwerpunktthemen 2022
      • Fortbildungsprogramm Kindertageseinrichtungen
      • Zertifikatskurs Fachkraft für Inklusion
      • Zertifikatskurs Fachkraft für Kinder bis 3 Jahre
      • Zertifikatskurs Fachkraft für Religionspädagogik
      • Qualifizierte Leitung - Sozialmanagement in Kindertageseinrichtungen
      • Crashkurs Hort- und Schulkindbetreuung
      • Marte Meo - Practitioner Ausbildung
      • Inhouse-Seminare
        • Inhouse-Seminar: Fortbildung nach Maß
        • Inhouse-Seminar: Teamentwicklung
        • Schutz- und Hygienekonzept
      • Wandzeitung
    • Fortbildungen adebisKITA für katholische Kindertageseinrichtung
    • Fortbildungen Alten- und Krankenpflege
      • Gesprächsbegleiter*in gemäß § 132g SGB V (Gesundheitliche Versorgungsplanung)
      • Multiprofessionelles Basiscurriculum Palliative Care
      • Zertifikatskurs Palliative Care-Pflegefachkraft
      • Gerontopsychiatrische Pflege und Betreuung
      • Pflegerische Schmerzexpert*in Geriatrie
      • Praxisanleiter*in in der Pflege
      • Vertiefungsseminar für Hospizbegleiter*innen und Koordinator*innen
      • Basiskurs Wundexperte ICW
      • Rezertifizierungsseminare Wundexperte ICW
      • Fortbildungsprogramm Alten- und Krankenpflege
      • Wandkalender
      • Inhouse-Seminare
        • Schutz- und Hygienekonzept
    • Religiöse Bildung und Begleitung
      • Programmübersicht und Anmeldung
      • Jahresprogramm und Teilnahmebedingungen
      • Geschäftsbedingungen Religiöse Bildung und Begleitung
    • Geschäftsbedingungen
    • Supervision
  • Die Caritas
    • Willkommen im Diözesan-Caritasverband
    • Leitbild
      • Schöpfung bewahren
    • Ziele und Aufgaben
    • Satzung
    • Vertrauen durch Transparenz
    • Beitragsordnung
    • Caritas-Familie im Bistum Augsburg
    • Ein Blick in die Geschichte
    • Organe
      • Vorstand
      • Caritasrat
      • Delegiertenversammlung
      • AK-Wahl Dienstgeber
    • Kreis- und Stadtcaritasverbände
    • CAB Caritas Augsburg Betriebsträger gGmbH - Ressort Altenhilfe
    • CAB Caritas Augsburg Betriebsträger gGmbH - Ressort Behindertenhilfe
    • Fachverbände
    • Anreise
    • Mitarbeiter-Info
  • Aktuelles
    • Presse
    • Informationen zum Datenschutz
    • Suche
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Termine
    • Unser Hygienekonzept
  • Sie sind hier:
  • Startseite
Zwei Buben beim Spielen
Caritas Augsburg.
Mensch sein für Menschen.
Senioren mit junger Dame
Caritas Augsburg.
Mensch sein für Menschen.
Empathie in der Pflege
Caritas Augsburg.
Mensch sein für Menschen.
Caritas-Mitarbeiterin übt mit junger Frau mit Behinderung (c) KNA /Oppitz
Caritas Augsburg.
Mensch sein für Menschen.
Kindergartenkinder
Caritas Augsburg.
Mensch sein für Menschen.
Migration - Papa mit Tochter
Caritas Augsburg.
Mensch sein für Menschen.

Wir feierten gemeinsam 100 Jahre Caritas - 100 Jahre im Dienst für Menschen!

Die Offenen Hilfen Memmingen von Regens-Wagner - auch sie zeigen: Wir gehören zur Caritas!
Caritas Let`s celebrate 2022 - Der Ambulante Krankenpflegeverein Sulzberg e. V. war dabei - trotz krankheitsbedingter Belastungen.
Die Caritas-Suchtfachambulanz in Kaufbeuren - auch sie erinnerte an 100 Jahre Caritas.
Auch das Haus für Kinder St. Stephanus in Ehekirchen pflanzte eine Strauchrose zur Erinnerung an 100 Jahre Caritas.
Auch das Haus für Kinder St. Stephanus in Ehekirchen erinnerte an 100 Jahre Caritas.
Der Kindergarten St. Gordian und Epimach aus Stöttwang feierte mit der Caritas
Kinder des Kindergarten St. Gordian und Epimach in Stöttwang hingen ihre selbstgebastelten Rosen in den Eingang
Mitarbeiter*innen des Diözesan-Caritasverbandes stoßen auf 100 Jahre Caritas an.
Das Foto zeigt Mitarbeiter*innen des Caritasverbandes zusammen mit Diözesan-Caritasdirektor Dr. Andreas Magg.in guter Stimmung.
Das Foto zeigt Daniel Pain mit seiner Gitarre. Gemeinsam mit Kolleginnen singt er das von ihm geschriebene Caritas-Jubiläumslied 100 mal 100 und Du.
Das Foto zeigt Diözesan-Caritasdirektor Dr. Andreas Magg bei seiner Ansprache aus Anlass der Pflanzaktion zur Erinnerung an 100 Jahre Caritas.
Das Foto zeigt eine noch junge rote Rosenblüte.
Rosen pflanzen 12
Rosen pflanzen 3
Übersicht der Teilnehmer
Übersicht der Teilnahmer
Auch die Stiftung St. Johannes Schweinspoint feierte 100 Jahre Caritas
Auch die Stiftung St. Johannes Schweinspoint erinnert von nun an mit der Strauchrose an 100Jahre Caritas! Danke!
Die 	Hospizgruppe St. Elisabeth feierte mit uns "Let's celebrate Caritas"
Die Hospizgruppe St. Elisabeth feierte mit uns 100 Jahre Caritas!
Feierte mit uns 100 Jahre Caritas: Sozialstation Bobingen gGmbH
Mit dabei: Sozialstation Bobingen gGmbH
Kita St. Vitus, Oberottmarshausen
Pflanzaktion des Rosenstrauches_verkleinert
Feier Herz mariä Diedorf_verkleinert
20220523_093214_3
IMG_5594
Foto für Caritas neu
St.Martin_Günzburg
Bild_Kinderhände Kita Maria Stern Pfersee
Bild_Rosenstock Kita Maria Stern Pfersee

Unterstützen Sie die die geflüchteten Kinder, Jugendlichen, Frauen und Männer aus der Ukraine!  

Jetzt online spenden


Seien Sie ein Nothelfer! 

 Worum es geht...>>

>> Unser Hygienekonzept zum Schutz vor einer weiteren Ausbreitung des Covid-19 Virus

Banner 1 FAQ Ukraine
Banner 2 FAQ Ukraine
Essensausgabe für Bedürftige in Rubezhne_Caritas International

Ankommen in Deutschland/Augsburg

Wichtige Informationen zu Einreise, Registrierung, Unterbringung, Aufenthalt, Familiennachzug und Asylantrag Mehr

Ukraine-Flüchtlinge: Hinweise
Banner zur Adress-Suche
Caritas Jobs
Go to online counselling

Aktuelles

Das Foto zeigt zwei brennende Zigaretten, von denen der blaue Dunst, Rauch, aufsteigt.
Augsburg

Rauchfrei statt kurzatmig und Atemnot

Rauchen ist nicht nur nicht gesund. Es kann zu schwerwiegenden gesundheitlichen Schäden führen. Da Rauchen auch viel Geld kostet, können finanzielle und damit auch soziale Belastungen hinzukommen. Eine Chance vom Rauchen wegzukommen tut sich im neuen Kurs Rauchfrei der Caritas-Suchtfachambulanz Augsburg auf. Mehr

Das Foto zeigt eine noch junge rote Rosenblüte.
Augsburg

Caritas erinnert mit Pflanzaktion an Gründung in schwerer Krise

Caritas heißt mit vielen Kolleg*innen und vielen Einrichtungen und Diensten in der Caritas gemeinsam unterwegs zu sein für den Dienst für Menschen. Der Augsburger Diözesan-Caritasverband erinnerte mit einer Pflanzaktion zusammen mit über 120 Caritas-Mitgliedern im Bistum Augsburg an seine Gründung in schwerer Zeit. Mehr

Das Foto zeigt Peter Hell, Diözesan-Caritasdirektor Domkapitular Dr. Andreas Magg und die Projektkoordinatorin Susanne Tot  bei der Übergabe des ACP-Abschlussberichtes.
Augsburg

Wie dem Sterben mehr Leben gegeben werden kann

Autonom die letzte Lebensphase und das Ende des Lebens vorbestimmen können, das will jeder. Dazu bedarf es mehr als nur eine Patientenverfügung. Advance Care Planning ist gefragt. Mit § 132g SGB V wurde ein wichtiger Schritt eingeleitet. Wegen Verengungen startete die Augsburger Caritas ihr ACP-Projekt. Nun liegen dessen Ergebnisse vor. Mehr

Aktuelles

Hilfe & Beratung

Zwei ältere Damen
Alter & Pflege

Kranken- und Altenhilfe

Die Caritas stellt für kranke, pflegebedürftige sowie alte Menschen eine vielseitige Palette unterschiedlicher Angebote zur Verfügung. Mehr

Alter / Pflege
Drei Kinder auf Sofa
Für Integration

Migrationsberatung

Aus welchen Gründen auch immer ein Mensch seine angestammte Heimat verlässt, er hat ein Anrecht darauf, im Gastland über seine Möglichkeiten, Chancen und die gesetzlichen Gegebenheiten gut beraten zu werden. Dies leistet der Caritasverband für die Diözese Augsburg e. V. Mehr

Migration / Flüchtlinge
Suchtfachambulanz Angebot
Wegen Suchterkrankung

Suchtberatung

Die Suchtfachambulanzen der Caritas beraten Menschen bei Problemen im Zusammenhang mit Alkohol, Tabak, Medikamenten, Essstörungen, Glücksspiel, Medien- und Computerspielsucht sowie anderen Suchtgefährdungen und Abhängigkeiten. Mehr

Suchtberatung
lachende Frau im Rollstuhl in Werkstattt für MmB
Ein Netz von Hilfeformen

Menschen mit Behinderung

Die Unterstützung von Menschen mit Behinderungen verfügt in der Caritas der Diözese Augsburg über eine lange Tradition. Dadurch wurde im Verlauf der Jahre ein Netz von Hilfeformen geknüpft, das sämtliche Lebensalter und Lebensformen umfasst. Mehr

Behinderung
Kunstwerk Kunsttherapie Zentrum für Seelische Gesundheit Schwabmünchen
Bei seelischen Problemen

Sozialpsychiatrische Dienste

Wenn das Leben nicht rund läuft und psychische Belastungen und Erkrankungen vorliegen, dann steht die Caritas mit ihren Sozialpsychiatrischen Diensten Betroffenen mit ihren Teams und Angeboten zur Seite. Mehr

Psychische Probleme
Schuhe und Stiefel auf einem Regal
Für Kinder

Kindertageseinrichtungen

Die Fachberatung des Caritasverbandes für die Diözese Augsburg e. V. ist die fachliche Begleitung und Unterstützung der rund 450 katholischen Kindertageseinrichtungen in der Diözese Augsburg. Mehr

Kindertageseinrichtungen

>> Übersicht über unsere Beratungs- und Hilfeangebote

Fort- und Weiterbildungsangebote

Das Foto zeigt eine ältere und eine jüngere Frau. Beide strahlen, denn sie wissen umeinander.
Ihre persönliche Chance

Warum Fort- und Weiterbildung in der Pflege?

Die Pflegekräfte in der Alten- und Krankenpflege sind sehr gut ausgebildet. Sie haben ein hohes medizinisch-pflegerisches Wissen. Ohne dem könnten sie ihren Beruf nicht ausüben. Dieses Wissen und Können muss aber auch gepflegt und ständig weiterentwickelt werden. Dazu bieten wir ein umfangreiches Fort- und Weiterbildungsprogramm an. Mehr

Fortbildungen Alten- und Krankenpflege
Das Bild zeigt Kinder, wie sie auf einer kleinen Hängebrücke auf die andere Seite gehen.
Um der Kinder willen

Fort- und Weiterbildungen Kindertageseinrichtungen

Fortbildungsprogramm 2022 Mehr

Fortbildungen Kindertageseinrichtungen
Das Bild zeigt einen Regenbogen. Es soll an Gottes Zusicherung an Noach erinnern: "Meinen Bogen setze ich in die Wolken; er soll das Zeichen des Bundes werden zwischen mir und de
Religiöse Auszeiten

Religiöse Bildung und Begleitung

Die Angebote zur Religiös-spirituellen Begleitung sind allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Einrichtungen der agke der Diözese Augsburg, des Caritasverbandes für die Diözese Augsburg sowie der Katholischen Jugendfürsorge der Diözese Augsburg zugänglich. Mehr

Angebote der religiösen Bildung und Begleitung für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

>> Unsere Fort- und Weiterbildungsangebote im Überblick

Caritas-Medien

Cover des Magazins Sozialcourage

Heft 02/2022

Die Sommerausgabe der Sozialcourage 2022 widmet sich dem Thema Klimaschutz und zeigt in Portraits, Reportagen und Grafiken, wie eng Soziales und Klimaschutz miteinander verwoben sind. Mehr

neue caritas

Ausgabe 09

Schwerpunkt Bürgergeld: Reform der Grundsicherung, Regelbedarfsermittlung, Freizügigkeit. Weitere Themen: Ukraine, Suchthilfe, Agenda-Setting, Schlichtungsstelle Mehr

Bleiben Sie mit uns verbunden

Facebook
Instagramm
YouTube
  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Teilen
nach oben

Hilfe und Beratung

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Alter / Pflege
  • Autismus
  • Behinderung
  • Rechtliche Betreuung - Vorsorge
  • Ethikkomitee
  • Familien
  • Kindertageseinrichtungen
  • Letzte Lebensphase
  • Migration / Flüchtlinge
  • MPU
  • Gesundheit
  • Schulden / Insolvenz
  • Second-Hand-Laden
  • Sucht
  • Tafel
  • Zentrale Rückkehrberatung

Engagement

  • Bundesfreiwilligendienst
  • Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)
  • Freiwilligenzentren/-beratung
  • Freiwilligen-Börse
  • Gemeindecaritas

Spenden - Stiften - Helfen

  • Caritas-Sammlung: Texte, Infos, Hilfen
  • Caritas-Stiftung Augsburg
  • Erben und Vererben
  • Anders helfen: Drucken.Sammeln.Helfen.
  • Möbel-, Hausrat- und Bücherspende

Arbeitsplatz Caritas

  • Soziale Berufe in der Caritas
  • Stellenangebote
  • Mitarbeitervertretungsordnung für die Diözese Augsburg
  • Ordnung für die Schlichtungsstelle
  • Angebote der religiösen Bildung und Begleitung für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
  • LIGA Bank eG informiert

Aus- und Fortbildung

  • Aus-/Fortbildung
  • Altenpflegeschule
  • Fort- und Weiterbildung
  • Religiöse Bildung und Begleitung

Service

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.caritas-augsburg.de/datenschutz
    • Impressum: www.caritas-augsburg.de/impressum
    Copyright © Caritasverband für die Diözese Augsburg e.V. 2022