Bewegung ist für uns alle wichtig und bewirkt viele Prozesse in unserem Körper, sie hilft uns unseren Alltag zu meistern. Aber nicht jeder mag Sport und Gymnastik. Wie können wir trotzdem Menschen motivieren und kleinere Übungen in unseren Betreuungsaktivitäten integrieren? Hierfür erhalten Sie kreative Ideen und erleben einen praxisorientierten Fortbildungstag.
Bitte bringen Sie Tücher und verschiedene Bälle zur Fortbildung mit.
Inhalte
- Reflexion und Schwierigkeiten von vorhandenen Bewegungsangeboten
- Veränderungen im Alter
- Hintergrundwissen zu Demenz und Bewegung
- Spielerische Lockerungsübungen
- Bewegung mit Alltagsgegenstände
- Atemübungen
- Koordination, Braingym-Übungen
- Aktivierung am Tisch
Kompetenzen
Am Ende der Fortbildung ...
- haben Sie viele Ideen für kleinere Bewegungsübungen.
- haben Sie einen neuen Blick auf Alltagsgegenstände und ihre Möglichkeiten mit ihnen Bewegungen durchzuführen.
- wissen Sie Möglichkeiten der Motivation.
- kennen Sie Beobachtungskriterien während einer Bewegungseinheit.
Zielgruppe
Betreuungskräfte gemäß § 53b SGB XI
Referent*in
Monika Vogel, Krankenschwester, Fachschwester für Psychotherapeutische Medizin, Gesundheitsberaterin
Ort
Caritas-Haus Augsburg, Auf dem Kreuz 41, 86152 Augsburg
Kosten
185,00 € inklusive e-Skripte, Tagungsgetränke und Mittagessen
Veranstaltungsnummer
P27626